MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Das Aus für die F1 in Deutschland?

Bernie Ecclestone hat einem Formel-1-GP in Deutschland in diesem Jahr eine Absage erteilt – Formel 1 für die Veranstalter finanziell nicht mehr zu stemmen.

Ist das Aus für den Großen Preis von Deutschland bereits beschlossene Sache? Ende Januar hatte Formel-1-Boss Bernie Ecclestone einem Rennen auf dem Hockenheimring immerhin noch eine Chance von "weniger als 50 Prozent" eingeräumt. Diese Zahl scheint nun allerdings rapide zu fallen und gegen Null zu laufen. Laut einem Bericht der Rhein-Zeitung wird der Grand Prix definitiv nicht stattfinden.

Auf Anfrage der Zeitung bestätigt Ecclestone in einem Fax: "Ich bin genauso so traurig wie unsere Fans, dass es kein Formel-1-Rennen in Deutschland geben wird. Es ist eine Tatsache, dass die Besucherzahlen in den vergangenen Jahren so gering gewesen sind, dass es für die Vermarkter in Deutschland wirtschaftlich nicht machbar ist."

Ursprünglich hätte die Formel 1 am 19. Juli Halt in Deutschland machen sollen. Zunächst sorgte die Nürburgring-Pleite dafür, dass das Rennen erstmals ins Wanken geriet. Mitte Januar bestätigte Ecclestone dann allerdings, dass man den Grand Prix nach Hockenheim verlegen würde. Allerdings scheint die Königsklasse auch dort finanziell nicht mehr zu stemmen zu sein. Damit scheint die Formel 1 erstmals seit ihrer Premierensaison 1950 wieder ohne einen Großen Preis von Deutschland stattzufinden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun