
Formel 1: News | 15.08.2015
FIA lehnt zwei neue Teams ab
In der aktuellen Ausschreibung für neue Teams hat die FIA zwei Bewerbungen erhalten, beide Kandidaten nach Prüfung jedoch abgelehnt.
Das Haas-Team wird wohl auf absehbare Zeit der einzige Neuzugang in die Formel 1 bleiben. Die US-Amerikaner werden 2016 als elftes Team in die "Königsklasse" kommen, doch weiter dürfte das Feld nicht mehr wachsen, denn die angepriesene Ausschreibung für zwei weitere Plätze ab 2016 oder 2017 verlief ergebnislos.
Zwei Teams sollen sich für die vakanten Startplätze beworben haben, doch keines hat die Kriterien des Weltverbandes erfüllt. Ein Sprecher der FIA sagt: "Wir können bestätigen, dass die FIA zwei Bewerbungen für die freien Startplätze erhalten hat. Leider konnte kein Bewerber die Kriterien der FIA für neue Teams erfüllen, obwohl ihnen alle Möglichkeiten gegeben wurden. Wir sehen diese Bewerberrunde jetzt als beendet an."
Die Identität der beiden Teams ist nicht bekannt, eine Bewerbung des führenden GP2-Teams ART, das mit einem Aufstieg in die "Königsklasse" in Verbindung gebracht wurde, soll es allerdings nicht gegeben haben. Die FIA möchte die Namen der Bewerber auch nicht öffentlich machen. Damit bleibt es in der kommenden Saison bei elf Teams, nachdem es um den zweiten Kandidaten für 2016, Forza Rossa, still geworden ist.
Vor einigen Jahren hatte die FIA den Bewerbungsprozess geändert und Kriterien gefordert, um nach Pleiteteams wie Caterham oder Hispania das Ansehen der WM nicht weiter zu gefährden. Rennställe, die keinen wertvollen Beitrag erfüllen können, werden daher vorher ausgesiebt. Zu den Kriterien gehören unter anderem die technischen Fähigkeiten, die Ressourcen und das Budget für eine Wettbewerbsfähigkeit sowie erfahrenes Personal.