MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Keine Formel 1 in Deutschland

Nun ist es offiziell: Der FIA-Weltrat hat bestätigt, dass es in dieser Saison keinen Großen Preis von Deutschland geben wird.

Was sich schon lange abgezeichnet hat, ist seit wenigen Minuten traurige Gewissheit: Die Formel 1 wird 2015 nicht in Deutschland Station machen. Der Motorsport-Weltrat der FIA (WMSC) hat in Genf soeben den Kalender der Formel-1-Saison 2015 endgültig verabschiedet - ohne Deutschland. Auch der bereits gestrichene Grand Prix von Südkorea fehlt auf der Liste. Damit finden in diesem Jahr nur 19 Saisonläufe statt.

Alle anderen Termine im Kalender bleiben unverändert: Damit gibt es nun zwischen den Rennen in Silverstone (5. Juli) und Budapest (26. Juli) eine dreiwöchige Lücke, bevor die Königsklasse in die alljährliche Sommerpause geht. Der Große Preis von Deutschland hätte ursprünglich am 19. Juli stattfinden sollen.

Zwar hatte Bernie Ecclestone lange Zeit mit dem Hockenheimring verhandelt, doch der Kurs in Baden-Württemberg konnte sich mit dem Promoter nicht einigen.

Eigentlich sollte der Grand Prix turnusmäßig am Nürburgring stattfinden, doch nach der Insolvenz und dem Besitzerwechsel konnte auch mit dem Kurs in der Eifel keine Einigung erzielt werden. Letztmals fand 1960 kein Formel-1-Lauf in Deutschland statt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...