MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kimi: „Formel-1-Autos sollten schneller werden“

Für Kimi Räikkönen ist es ganz klar: die Formel-1-Autos sind zu langweilig und zu langsam. Der Finne wünscht sich wieder mehr Herausforderung.

Dass Kimi Räikkönen den Spitznamen "Iceman" nicht umsonst hat, ist inzwischen weithin bekannt. Doch jetzt sorgt er mit einer neuen Aussage erneut für Wirbel. "Offensichtlich muss sich ja etwas in der Zukunft ändern, um die Formel 1 wieder interessanter zu machen und für uns Fahrer auch wieder anspruchsvoller werden zu lassen", meint der Finne. Der 35-Jährige hätte deswegen gerne wieder schnellere Autos.

Ginge es nach ihm, sollten die zukünftigen Regeländerungen das berücksichtigen. "Die Autos sind aktuell einfach zu langsam", so Räikkönen und bläst damit ins gleiche Horn wie einige andere Fahrer. So sind unter anderem auch Fernando Alonso und Felipe Masse der gleichen Meinung wie der Ferrari-Fahrer. "Es wäre schön zu sehen, dass die Autos schneller werden", meint Räikkönen.

Allerdings glaubt er nicht, dass ein Verbot des Boxenfunks den Rennen bereits mehr Würze geben würde. "Ich denke, das wäre an sich gar kein großes Ding, aber es würde einiges ändern. Vor allem am Anfang würden wir wahrscheinlich die Rennen nicht zu Ende fahren können. Deswegen glaube ich nicht, dass das der richtige Weg ist, um die Formel-1 wieder interessanter zu machen", bleibt der Finne skeptisch.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering