MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kimi: „Formel-1-Autos sollten schneller werden“

Für Kimi Räikkönen ist es ganz klar: die Formel-1-Autos sind zu langweilig und zu langsam. Der Finne wünscht sich wieder mehr Herausforderung.

Dass Kimi Räikkönen den Spitznamen "Iceman" nicht umsonst hat, ist inzwischen weithin bekannt. Doch jetzt sorgt er mit einer neuen Aussage erneut für Wirbel. "Offensichtlich muss sich ja etwas in der Zukunft ändern, um die Formel 1 wieder interessanter zu machen und für uns Fahrer auch wieder anspruchsvoller werden zu lassen", meint der Finne. Der 35-Jährige hätte deswegen gerne wieder schnellere Autos.

Ginge es nach ihm, sollten die zukünftigen Regeländerungen das berücksichtigen. "Die Autos sind aktuell einfach zu langsam", so Räikkönen und bläst damit ins gleiche Horn wie einige andere Fahrer. So sind unter anderem auch Fernando Alonso und Felipe Masse der gleichen Meinung wie der Ferrari-Fahrer. "Es wäre schön zu sehen, dass die Autos schneller werden", meint Räikkönen.

Allerdings glaubt er nicht, dass ein Verbot des Boxenfunks den Rennen bereits mehr Würze geben würde. "Ich denke, das wäre an sich gar kein großes Ding, aber es würde einiges ändern. Vor allem am Anfang würden wir wahrscheinlich die Rennen nicht zu Ende fahren können. Deswegen glaube ich nicht, dass das der richtige Weg ist, um die Formel-1 wieder interessanter zu machen", bleibt der Finne skeptisch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!