MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Manor ist nicht F1-würdig“

Jacques Villeneuve macht wieder einmal mit einer provokanten Aussage auf sich aufmerksam: Das Manor-Team gehöre in die GP2…

An Manor-Marussia scheiden sich die Geister. Auf der einen Seite freuen sich Fans, dass ein kleiner Rennstall in der brutalen Formel 1 trotz widrigster Umstände überleben kann und dem ausgedünnten Feld somit zwei weitere Autos an der Strecke beschert, auf der anderen Seite sehen einige keinen Mehrwert an der Teilnahme des Teams, das mit Roberto Merhi und Will Stevens die letzten Plätze gepachtet hat.

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hätte Manor-Marussia wohl am liebsten untergehen sehen und tobte zuletzt über die Vorgehensweise des Rennstalls an den ersten Wochenenden, bei denen man laut dem Briten nie die Absicht hatte, auf die Strecke zu gehen - zumindest in Australien nicht. Auch Jacques Villeneuve hält nicht viel vom kleinen Rennstall aus Banbury und sieht sie in der Königsklasse nicht gut aufgehoben.

"Das Team ist nicht Formel-1-würdig", kritisiert er die Mannschaft und findet nicht, dass sie in die Spitzenklasse des Motorsports gehören: "Wenn ihr Auto fünf Sekunden langsamer ist, natürlich nicht", so der Kanadier gegenüber der spanischen Zeitung AS. Stattdessen legt er Manor nahe, sich eine andere Serie zu suchen: "Es wäre besser, wenn sie in der GP2 oder der Renault-World-Serie wären, vielleicht würden sie sich da sogar gut schlagen."

Manor wurde 1990 von John Booth gegründet und zählt tatsächlich zu einer guten Adresse im Formelsport. Piloten wie Lewis Hamilton oder Kimi Räikkönen holten einst mit dem Team Titel in der Britischen Formel Renault. Aktuell hat Manor neben der Formel 1 noch Aktivitäten in der AutoGP und im Rahmen der Renault-World-Serie laufen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3