MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Wenn wir die Durchflussmenge erhöhen“

1.000 PS in der Formel 1 ja, aber nicht auf Kosten der Energieeffizienz: Mercedes-Motorenchef Andy Cowell mahnt bei der geplanten Reform zur Vorsicht.

Die Strategiegruppe der Formel 1 hat beschlossen, dass die Autos in Zukunft wieder aggressiver werden sollen, und zwar unter dem Schlagwort "1.000 PS", das in den vergangenen Wochen oftmals strapaziert wurde. Die Idee, dafür das aktuelle Motorenformat mit den umstrittenen Hybridantrieben (V6, 1,6 Liter Hubraum) zu schlachten, wurde jedoch wieder fallen gelassen.

Gegner der angeblich von Ferrari unterstützten Idee, zu einem V8-Biturbo zu wechseln, waren Medienberichten zufolge Mercedes und Neueinsteiger Honda. Die glauben nämlich, dass auch mit den aktuellen Antrieben 1.000 PS möglich sind: "Ich glaube, dass die aktuelle Architektur locker 1.000 PS und mehr Sound hergibt, wenn wir die Durchflussmenge erhöhen", erklärt Mercedes-Motorenchef Andy Cowell gegenüber auto motor und sport.

Allerdings hält er nichts davon, den Benzinverbrauch zu erhöhen und damit ein in ökologischer Hinsicht fragwürdiges Signal zu setzen: "Wir sollten den Gedanken der Energieeffizienz nicht verwässern. Es wäre eine Schande, wenn wir dieses Ziel aus den Augen verlieren", mahnt Cowell zur Vorsicht. "Der Technologietransfer vom Motorsport in die Serie ist für die Formel 1 wichtig. Deshalb ist auch Honda gekommen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen