MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Bell beklagt akuten Personalmangel

Renault-Technikchef Bob Bell weiß, in welchen Bereichen aufgerüstet werden muss; einen Schnellschuss will er aber keinesfalls wagen.

Renault steht bei seinem Comeback als Werksteam in der Formel-1-WM vor einer Mammutaufgabe. Der französische Hersteller muss das finanziell angeschlagene Lotus-Team wieder auf die Beine kriegen, um langfristig auf Erfolge hoffen zu können. Bei Renault rechnet niemand damit, dass man schon im ersten Jahr um Podestplätze kämpfen kann, dafür seien die infrastrukturellen Voraussetzungen nicht gut genug.

Bob Bell, der als Technikchef zu den Franzosen zurückgekehrt ist, weiß, woran es am meisten hapert: Aufgrund der finanziellen Schwierigkeiten musste Lotus Personal entlassen, und das will am Firmensitz in Enstone erst wieder aufgebaut werden: "Wir haben viele Aerodynamiker, Designer und Einsatzleute verloren. Es ist keine Zauberei, wir müssen einfach die Anzahl wieder erhöhen, denn es ist egal, wie clever man ist; es geht um Cleverness und die richtigen Ressourcen – man braucht beides", sagt er.

Bell ist bewusst, dass sich dieser Vorgang nicht über Nacht realisieren lassen wird. Behutsam müsse man sich einen neuen Stab aufbauen, auch weil man das richtige Personal finden müsse. "Wir bauen für die Zukunft auf", sagt er. Speziell auf den Bereich der Aerodynamik fordert er ein besonderes Augenmerk, weil man dort am meisten herausholen könne: "Wir brauchen mehr Aerodynamiker, CFD-Spezialisten [für Strömungssimulation; Anm.], Aerodynamiker an der Strecke, Modelldesigner, Modellbauer – das Chassis ist jenes Teilgebiet, wo noch Leistung zu finden ist."

Bell ist davon überzeugt, dass die Aerodynamik auch in Zeiten einer motordominierten Formel 1 nach wie vor zu den wichtigsten Themen zählt und nichts von seiner Bedeutung verloren hat: "Wir müssen den Chassisbereich weiter aufbauen und zu einer ernsthaften Größe im Bereich Design und Entwicklung werden."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.