MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Vasseur: Pilot muss motivieren können

Renault-Teamchef Frédéric Vasseur stellt die Entscheidung über den Fahrerkader 2017 der Franzosen für Anfang September in Aussicht.

In der Formel-1-WM fügen sich derzeit die vielen Puzzleteile für die Saison 2017 zu einem Bild: Die begehrtesten Cockpits sind vergeben, die Verträge der Toppiloten unter Dach und Fach. In den hinteren Reihen könnten sich für Fahrer noch Möglichkeiten ergeben, beispielsweise bei McLaren oder Williams. Völlig offen ist die Aufstellung derzeit nur bei Renault. Beim französischen Werksteam mit Hauptsitz in Großbritannien müssen sowohl Kevin Magnussen als auch Jolyon Palmer um ihr Cockpit zittern.

Die Franzosen wollen sich bei der Fahrerwahl für die Saison 2017 noch etwas Zeit lassen. "Wahrscheinlich werden wir aber Anfang September soweit sein", meint Teamchef Frédéric Vasseur gegenüber der offiziellen Website der WM. In Enstone bzw. Viry-Châtillon betrachtet man die verfügbaren Optionen ganz genau. "Die Fahrer sind sehr wichtig", so der Renault-Rennleiter, die Vergangenheit halte viele entsprechende Beispiele parat.

"Man schaue sich die Erfolgsgeschichten mal an. Erfolg wurde immer um einen Fahrer herum entwickelt. Schumacher bei Ferrari, Vettel und Red Bull, Lewis und Mercedes und früher auch Alonso mit Renault", nennt Vasseur einige jüngere Beispiele. "Dabei geht es nicht nur um Leistung, sondern auch um Führungsqualitäten." Die rund 1.000 Mitarbeiter des Renault-Werksteams bräuchten jemanden, der emotionale Führungsqualitäten besitze. "Ein Fahrer, der super motiviert ist und die Mannschaft genauso super motiviertd – das gehört zu den Aufgaben eines Piloten", meint der Teamchef.

Ob die aktuellen Piloten Magnussen und Palmer diese Rolle ausfüllen können, ist derzeit fraglich. "Es ist sowieso für beide schwierig. Beide sind aus der Vergangenheit an Siege gewöhnt, nun haben sie auf solche Erfolge keine Chance", weiß Vasseur. "Beide sind auf einem guten Weg. Man darf nicht vergessen, dass Jolyon ein Rookie ist und Kevin erst eine Saison in der Formel-1-WM bestritten hat – und die ist auch schon zwei Jahre her." Als mögliche Neuzugänge werden Esteban Ocon (Manor) und Sergio Pérez (Force India) gehandelt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.