MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Rio Haryanto auf der Manor-Pole

Für 2016 ist nur noch ein Platz zu haben, ein indonesischer Paydriver ist scharf auf den Manor-Sitz. Plus: Die 22 Fahrer und elf Teams im Überblick.

Nach der Verpflichtung Pascal Wehrleins scheint der indonesische Nachwuchsmann Rio Haryanto auf der Pole-Position für das zweite Cockpit bei Formel-1-Hinterbänkler Manor zu stehen. Wie die dem 23-Jährigen nahestehende Jarkata Post am Freitag berichtet, soll ihm eine Woche Zeit bleiben, das für den Drive nötige Budget zusammenzukratzen - von rund 13 Millionen Euro ist die Rede. Vor diesem Hintergrund hat es kürzlich ein Gespräch des Teams mit dem Sportminister Indonesiens gegeben.

Haryanto betont, sich weiter Chancen auf den letzten verbleibenden Job in der Startaufstellung 2016 auszurechnen. "Manor will mich noch immer", sagt er vor Journalisten, weiß aber auch, dass ihm nicht mehr viel Zeit bleibt. "Die Deadline ist eigentlich schon überschritten." Hinter dem Ex-GP2-Piloten steht nehmen staatlichen Ölkonzern Pertamina auch die Regierung, die Haryanto ihre Unterstützung zusagt und von "bürokratischen Hürden" als Grund für verzögerte Auszahlungen spricht.

Haryanto fuhr in der abgelaufenen Saison sein bestes GP2-Ergebnis ein und wurde Vierter der Gesamtwertung. Es war allerdings schon sein viertes Jahr in der höchsten Nachwuchskategorie. Der Indonesier verfügt nach Testfahrten für den damaligen Marussia-Rennstall bereits über die FIA-Superlizenz und müsste sich nicht der neuen FIA-Punkteregelung für Formel-1-Neulinge stellen.

Die Formel 1 2016

44 Hamilton (Mercedes)
6 Rosberg (Mercedes)
5 Vettel (Ferrari)
7 Räikkönen (Ferrari)
19 Massa (Williams-Mercedes)
77 Bottas (Williams-Mercedes)
3 Ricciardo (RBR-TAG*)
26 Kvyat (RBR-TAG*)
11 Perez (Force India-Mercedes)
27 Hülkenberg (Force India-Mercedes)
30 Palmer (Renault)
20 Magnussen (Renault)
33 Verstappen (Toro Rosso-Ferrari)
55 Sainz (Toro Rosso-Ferrari)
9 Ericsson (Sauber-Ferrari)
12 Nasr (Sauber-Ferrari)
14 Alonso (McLaren-Honda)
22 Button (McLaren-Honda)
Tba Wehrlein (Manor-Mercedes)
Tba Haryanto? (Manor-Mercedes)
8 Grosjean (Haas-Ferrari)
Tba Gutierrez (Haas-Ferrari)
*=Renault

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.