MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Newey über die Atmosphäre bei McLaren

Formel-1-Designer Adrian Newey geht hart mit seinem Ex-Arbeitgeber ins Gericht: Er habe sich in seiner Kreativität gehemmt gefühlt.

Adrian Newey hat das Arbeitsumfeld bei McLaren als kontraproduktiv für kreative Ingenieursarbeit beschrieben. Wie der Formel-1-Designer im Gespräch mit der BBC erklärte, sei auch das hypermoderne Technology Centre in Woking ambivalent zu bewerten – es hätte ihn nach dem Umzug des Traditionsteams in die neuen Hallen zum Abschied bewogen. "Ich habe mich gegen Ende meiner Laufbahn bei McLaren eingeschränkt und entmutigt gefühlt", sagte Newey wörtlich.

Die dortige laborartige Arbeitsatmosphäre im von Stararchitekt Norman Foster konstruierten Glaspalast – es gibt zum Beispiel ausgewiesene Bereiche für den Verzehr von Frühstücksbroten – war Newey ein Dorn im Auge: "Die Kreativität wurde gehemmt, weil alles extrem strukturiert und total überorganisiert gewesen ist. Es war grau und steril." Etwas überraschend fand er gleichzeitig auch positive Worte zur Anlage: "Es handelt sich um ein Meisterwerk der Architektur, und ich habe es als eine sehr beeindruckende Kulisse zum Arbeiten erlebt."

Seine Erfolgsbilanz mit McLaren kann sich den Hindernissen zum Trotz sehen lassen: Der MP4/13 bedeutete für McLaren 1998 die Rückkehr an die Spitze der Formel-1-WM mit Mika Häkkinen; es war das erstes Auto, das komplett Neweys Feder entsprang. Auch der Nachfolger MP4/14 war kaum zu toppen, doch die Dominanz McLarens flaute ab 2000 ab, und für Newey begann eine Durstrecke, die erst mit seinem Wechsel zu Red Bull Racing wieder endete.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.