MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Renault verpflichtet Oliver Rowland

Das Renault-Werksteam hat Oliver Rowland, der den französischen Hersteller schon bestens kennt, als Entwicklungsfahrer verpflichtet.

Nach 17 Jahren Motorsporterfahrung hat Oliver Rowland nun ein Fuß in der Tür der Formel-1-WM: Der 24jährige Brite, der sämtliche Renault-Nachwuchsserien durchlaufen und sich 2015 zum Meister der Formel Renault 3.5 gekrönt hat, wurde vom Werksteam der Franzosen als Entwicklungsfahrer verpflichtet. In der GP2 war ein neunter Gesamtplatz sein bestes Ergebnis. Nun steht ihm ein volles Simulatorprogramm zur Weiterentwicklung des RS17-Boliden bevor.

"Es war immer mein Ziel, eine Rolle in der Formel 1 zu übernehmen; schön, dass sich meine harte Arbeit ausgezahlt hat", so Rowland. Der Brite wurde von 2007 bis 2010 von McLaren gefördert. 2011 hat er den BRDC Award und damit eine Formel-1-Testfahrt gewonnen. In der GP2 wechselte er zuletzt von MP zu DAMS. Seit dem vergangenen Jahr hat er einen Platz im offiziellen Juniorprogramm von Renault.

"Ich habe im vergangene Jahr schon viel gelernt und bin auch schon im Simulator in Enstone gesessen", so Rowland. "Ich fühle mich gut vorbereitet auf die Rolle." Diese soll ihm auch Zeit auf der Rennstrecke bringen, wie in der Presseaussendung angekündigt wird. Teamchef Cyril Abiteboul merkt dort an: "Wir kennen Oliver schon sehr gut und freuen uns, ihm diese Rolle anbieten zu können. Der Entwicklungsfahrer hat eine wichtige Position im Team."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor dem Europa-Auftakt der Formel-1-Saison 2025 wird über die Ablöse von Christian Horner als Red-Bull-Teamchef spekuliert, aber das ist "völliger Blödsinn"

Zwei Crashs und jede Menge Action in Imola: Am Ende Oscar Piastri auf Platz 1, Lando Norris klar geschlagen, und Frust bei allen Ferrari- und Antonelli-Fans

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?