MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Renault verpflichtet Oliver Rowland

Das Renault-Werksteam hat Oliver Rowland, der den französischen Hersteller schon bestens kennt, als Entwicklungsfahrer verpflichtet.

Nach 17 Jahren Motorsporterfahrung hat Oliver Rowland nun ein Fuß in der Tür der Formel-1-WM: Der 24jährige Brite, der sämtliche Renault-Nachwuchsserien durchlaufen und sich 2015 zum Meister der Formel Renault 3.5 gekrönt hat, wurde vom Werksteam der Franzosen als Entwicklungsfahrer verpflichtet. In der GP2 war ein neunter Gesamtplatz sein bestes Ergebnis. Nun steht ihm ein volles Simulatorprogramm zur Weiterentwicklung des RS17-Boliden bevor.

"Es war immer mein Ziel, eine Rolle in der Formel 1 zu übernehmen; schön, dass sich meine harte Arbeit ausgezahlt hat", so Rowland. Der Brite wurde von 2007 bis 2010 von McLaren gefördert. 2011 hat er den BRDC Award und damit eine Formel-1-Testfahrt gewonnen. In der GP2 wechselte er zuletzt von MP zu DAMS. Seit dem vergangenen Jahr hat er einen Platz im offiziellen Juniorprogramm von Renault.

"Ich habe im vergangene Jahr schon viel gelernt und bin auch schon im Simulator in Enstone gesessen", so Rowland. "Ich fühle mich gut vorbereitet auf die Rolle." Diese soll ihm auch Zeit auf der Rennstrecke bringen, wie in der Presseaussendung angekündigt wird. Teamchef Cyril Abiteboul merkt dort an: "Wir kennen Oliver schon sehr gut und freuen uns, ihm diese Rolle anbieten zu können. Der Entwicklungsfahrer hat eine wichtige Position im Team."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp