MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Bereits heuer keine "Grid Girls" mehr

Ab der Saison 2018 wird es in der Formel-1-WM keine "Grid Girls" mehr geben – diese passten nicht zu den Werten des neuen Eigners.

In der Formel-1-WM wird es ab der Saison 2018 keine "Grid Girls" mehr geben. Das hat die Rennserie nun offiziell verkündet, nachdem schon gegen Ende des Vorjahres laut darüber nachgedacht worden ist. Marketingchef Sean Bratches erklärte: "Im vergangenen Jahr haben wir uns mehrere Bereiche angesehen, die unserer Meinung nach überarbeitet werden mussten." Dazu zählte unter anderem offenbar auch der Einsatz der oft knapp bekleideten Damen während eines Grand-Prix-Wochenendes zu Repräsentations- und Werbezwecken.

"Wir haben das Gefühl, dass dieser Brauch nicht zu den Werten unserer Marke passt", versuchte Bratches, eine Erklärung zu formulieren. Grid Girls stünden außerdem generell im Widerspruch zu den Gesellschaftsnormen der heutigen Zeit. "Wir denken nicht, dass diese Praktik angemessen oder für die Formel-1-WM relevant ist", so Bratches weiter. Übrigens gilt dieses Verbot ab sofort auch für die Rahmenrennen wie Formel 2, GP3 und Porsche Supercup.

Komplett überraschend kommt diese Maßnahme des Mehrheitseigners Liberty Media nicht. Bereits im vergangenen Jahr wurde darüber diskutiert, die Grid Girls in der Formel-1-WM abzuschaffen, was Niki Lauda noch im Dezember lakonisch mit den Worten "Haben die einen Vogel?" kommentierte; im Zuge aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen hat der Schritt weg von Frauen als reiner Blickfang aber auch viele Befürworter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.