MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Jörg Zander nicht mehr bei Sauber

Sauber trennt sich mit sofortiger Wirkung von Technikchef Zander; der Ex-Audianer hat erst seit 2017 für die Schweizer gearbeitet.

Jörg Zander, bisher technischer Direktor von Sauber, arbeitet nicht mehr in Hinwil, wie das Schweizer Team in einer kurzen Pressemitteilung bekanntgegeben hat: "Wir möchten uns bei ihm für seinen Einsatz bedanken, und wir wünschen Jörg Zander alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft."

Einen Nachfolger für den 54jährigen gibt es noch nicht. "Bis eine neue Organisation bekanntgegeben werden kann, führen die verschiedenen Abteilungsleiter und die jeweiligen Projektverantwortlichen die Entwicklung des C37 sowie des 2019-Fahrzeugs unter der Leitung von Frédéric Vasseur, CEO und Teamchef, weiter", hieß es dazu in der Presseaussendung.

Details zur Trennung sind nicht bekannt. Zander arbeitete seit der Beginn der Saison 2017 für Sauber. Er wurde damals noch von Vasseurs Vorgängerin Monisha Kaltenborn verpflichtet. Davor war er für Audi in der Langstrecken-WM aktiv. Erst Anfang April hat Sauber mit Jan Monchaux einen ehemaligen Weggefährten Zanders aus gemeinsamen Audi-Zeiten als neuen Aerodynamikchef verpflichtet.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden