MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Lando Norris: 2018 keine Renneinsätze

Lando Norris wird 2019 auf McLaren sein Formel-1-Debüt geben, ihn schon vorzeitig ins Cockpit von Stoffel Vandoorne zu setzen, ist aber kein Thema.

Lando Norris wurde vom McLaren-Team zwar für die Formel-1-Saison 2019 als Rennfahrer bestätigt, wird aber 2018 keine Grand-Prix-Einsätze mehr bestreiten. "Das werden wir nicht tun", sagt Teamchef Zak Brown und ergänzt, dass man diese Entscheidung "nach Monza" getroffen habe.

Zwischendurch wurde über die Möglichkeit spekuliert, dass Stoffel Vandoorne möglicherweise noch während der laufenden Saison rausgeschmissen werden könnte, um Norris ein vorzeitiges Renndebüt zu ermöglichen. Vandoorne hätte dann im Zuge einer größer angelegten Personalrochade unter Umständen bei Sauber landen können, falls Charles Leclerc noch diese Saison zu Ferrari abberufen worden wäre.

All das ist jetzt kein Thema mehr. Norris soll nach seinen beiden Freitagseinsätzen in Spa und Monza noch an "vier bis fünf" weiteren Trainingssitzungen teilnehmen, bestätigt Brown. Aber: "Wir werden versuchen, ihn an den Formel-2-Wochenenden nicht einzusetzen. Gleich nach dem ersten Training Formel 2 zu fahren, hat ihm an den vergangenen paar Rennwochenenden nicht gut getan."

Denn Norris kämpft in der Formel 2 derzeit um den Titel, liegt zwei Rennwochenenden vor Schluss 22 Punkte hinter Mercedes-Junior George Russell. In Spa und Monza, wo er parallel Formel 2 und Formel 1 gefahren ist, hat er auf Russell zehn Punkte verloren.

Nicht zur Diskussion steht außerdem, Norris parallel zur Formel 1 auch in anderen Rennserien einzusetzen. Der 18-Jährige hat am Saisonbeginn gemeinsam mit Fernando Alonso die 24 Stunden von Daytona bestritten. Solche Gastspiele sind ab 2019 erstmal tabu: "Vielleicht möchte er das, aber wir werden es ihm nicht erlauben", stellt Brown klar.

McLaren sei in dieser Hinsicht zwar grundsätzlich offen, wie die Sondergenehmigungen für Alonso (Indy 500, Daytona, Le Mans) beweisen. "Aber Fernando ist mit seiner Erfahrung und Reife an einem anderen Punkt in seiner Karriere als Lando. Wenn Lando in fünf bis zehn Jahren noch bei uns ist und das Sinn ergibt, dann sind wir da sicher aufgeschlossen. Aber jetzt soll er sich erstmal auf die Formel 1 konzentrieren", sagt Brown.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen