MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Qualifikationsrennen für mehr Action?

Werden die Startaufstellungen von Grands Prix künftig über ein Qualirennen ermittelt? Derartige Pläne gibt es seitens Liberty Media.

Das Format des Qualifyings wurde im Laufe der Jahrzehnte mehrfach verändert – vom klassischen Format, bei dem jeder Fahrer selbst bestimmte, wann und wie oft er auf die Strecke ging, über das Einzelzeitfahren in vorher festgelegter Reihenfolge bis hin zur aktuellen Methode in drei Segmenten. Was jedoch immer geblieben ist, war die Tatsache, dass Rundenzeiten das ausschlaggebende Kriterium für die Startaufstellung bildeten.

Dies könnte sich in Zukunft ändern: Bei F1-Mehrheitseigner Liberty Media gibt es nach Informationen von auto motor und sport Pläne, nach dem Qualifying künftig ein Sprintrennen auszutragen; die bisher bekannte Qualifikation würde lediglich die Startaufstellung für diesen neuen Qualilauf festlegen, der ebenfalls am Samstag über die Bühne ginge. Erst danach stünde die Startaufstellung für den Grand Prix am Sonntag fest.

Das neue Qualirennen soll über eine Distanz von 100 Kilometern, also rund ein Drittel eines Grand Prix, gehen. Den Fahrern würden keine Einschränkungen bezüglich Reifen oder Spritmenge auferlegt. Von dieser Maßnahme versprechen sich die neuen Formel-1-WM-Bosse, dass die Piloten anders als im Grand Prix selbst von der ersten bis zur letzten Runde voll fahren und für Action sorgen.

In einigen Rennserien sind solche "Qualifying Races" bereits Praxis. Für die Formel-1-WM ist ein solcher Plan aber noch lange nicht finalisiert und dürfte bei Einführung auch für hitzige Proteste traditionsbewusster Fans sorgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat