MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Renault bekommt neuen Präsidenten

Renault tauscht in der Führungsriege aus: Jerome Stoll wird seinen Posten als Präsident von Renault Sport räumen und durch Thierry Koskas ersetzt werden.

Renault wird sich 2019 personell neu aufstellen und einen neuen Präsidenten für seine Sportabteilung verpflichten. Thierry Koskas wird ab dem 1. Januar die Aufgaben des bisherigen Präsidenten Jerome Stoll übernehmen und direkt an Geschäftsführer Carlos Ghosn berichten. Stoll, mittlerweile 64 Jahre alt, ist seit 1980 bei Renault beschäftigt und wurde erst 2016 zum Präsidenten von Renault Sport.

Koskas ist seit 1997 bei den Franzosen tätig und ist derzeit Stellvertretender Vorsitzender im Vertriebsbereich und Mitglied des Führungsgremiums bei Renault. Laut einem Statement des Herstellers soll Koskas "das Team zu seinem höchsten Level an Disziplin" führen und "sicherstellen, dass der Beitrag der Formel 1 zum Markenbewusstsein von Renault gestärkt wird".

Der Rennstall kam 2016 wieder als Werksteam in die Formel 1 zurück, konnte bis jetzt aber nicht an die Erfolge der Vergangenheit anknüpfen. 2018 wird das erfolgreichste Jahr der Franzosen werden, wenn man voraussichtlich Rang vier in der Konstrukteurs-WM holen wird. 2019 fährt man mit Daniel Ricciardo und Nico Hülkenberg.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall