MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Norris löst Hartley vorerst nicht ab

Formel-2-Titelanwärter Lando Norris wird den in Ungnade gefallenen Toro-Rosso-Piloten Brendon Hartley vorerst doch nicht ersetzen.

Beinahe wäre der momentane Formel-2-Gesamtführende Lando Norris (Bild oben) bereits ab dem Grand Prix von Österreich für Toro Rosso an den Start gegangen. Der Versuch, den britischen Nachwuchspiloten statt des in Ungnade gefallenen Brendon Hartley in den STR13 zu hieven, scheiterte aber am Veto von McLaren, bei dem er als Teamjunior unter Vertrag steht.

Der 18jährige, der also um sein vorzeitiges Debüt in der Formel-1-WM gebracht wurde, reagierte manierlich: "Diese Dinge überlasse ich meinem Management. Ich fühle mich durch diese Stories geschmeichelt, konzentriere mich aber auf die Formel 2 und bekenne mich zu McLaren."

Norris hätte über den Rest der Saison 2018 hinaus zu Toro Rosso geholt werden sollen, was mit den Interessen von McLaren nicht vereinbar war. Das ehemalige Siegerteam steht vor einer ungewissen Zukunft, da auch mit Renault-Aggregaten kein allzu großer Umschwung feststellbar ist und überdies Fernando Alonsos Vertrag mit Saisonende ausläuft.

"Wir sind nicht überrascht, dass andere Teams auf unsere Fahrer zukommen", bestätigte ein McLaren-Sprecher indirekt das Interesse von Toro Rosso. "Sie sind offenbar genau so überzeugt wie wir, dass sie sehr talentiert sind." Für Hartley wird indes die Luft immer dünner: Der amtierende Langstreckenweltmeister steht mit nur einem WM-Punkt im Schatten seines Teamkollegen Pierre Gasly, der bereits 19 Zähler geholt hat. Die Ablösegerüchte machen die Situation des Neuseeländers keineswegs einfacher.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben