MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Melbourne bleibt bis 2025 im Kalender

Vertrag vorzeitig verlängert: Der GP von Australien wird mindestens sechs weitere Jahre lang im Albert Park zur Austragung gelangen.

Die Formel-1-WM und die Veranstalter in Melbourne haben ihren Vertrag verlängert, der Grand Prix von Australien wird somit bis mindestens 2025 in der Stadt im Bundesstaat Victoria austragen. Zudem hat die Rennserie bestätigt, dass der Saisonauftakt auch 2020 im Albert Park stattfinden wird, konkret am 15. März.

Der Vertrag mit Melbourne galt ursprünglich noch bis 2023, wurde nun aber vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert. Laut Chase Carey, dem Geschäftsführer der Formel-1-WM, habe sich der Grand Prix bewährt, man wolle ihn noch aufregender und spektakulärer machen.

Melbourne ist bereits die zweite Verlängerung innerhalb von einer Woche, nachdem zuletzt auch das Rennen in Silverstone einen neuen Vertrag erhalten hat. Die Formel-1-WM fährt seit 1996 im Albert Park, wo – bis auf zwei Ausnahmen – stets der Saisonauftakt stattfand. 2020 steht mit dem 25. Rennen ein Jubiläum an.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen