MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Sainz lobt scheidenden Hülkenberg

Nico Hülkenberg muss die Formel 1 verlassen - Carlos Sainz bedauert den Abgang des unterschätzten Deutschen...

Bevor Carlos Sainz Ende 2018 zu McLaren wechselte, war er ein Jahr (plus vier Rennen) Teamkollege von Nico Hülkenberg bei Renault. Besonders in ihrer letzten gemeinsamen Saison 2018 feierten sie mit Platz vier in der WM einen achtbaren Teamerfolg. Doch auch hinter den Kulissen verbindet Sainz mit Hülkenberg viele gute Erinnerungen.

"Ich kann sagen, dass Nico ein großartiger Sportler ist. Ich war noch nie mit einem so netten Sportler zusammen, der den Sieg, aber auch eine Niederlage anerkennt und dir wirklich ehrlich die Hand schüttelt", schwärmt der Ex-Renault-Pilot über den Deutschen, der kommende Saison im Formel-1-Paddock schmerzlich vermisst wird.

Sainz weiß: "Er ist ein extrem schneller Fahrer, viel schneller als die Leute denken und auch viele Formel-1-Leute denken. Für mich ist die Tatsache, dass er im nächsten Jahr nicht in der Formel 1 ist, ein großer Verlust für die Königsklasse." Noch ist unklar, ob und wann er zurückkehren wird oder was er im nächsten Jahr stattdessen macht.

"Ich weiß nicht, wohin er gehen wird. Ich weiß nicht, ob er die Leute überraschen wird", sagt sein ehemaliger Teamkollege. "Aber ich glaube nicht, dass die Leute realisieren, wie schnell er ist. Was auch immer er tun wird, er wird mit seiner Geschwindigkeit einigen die Augen öffnen und für Erstaunen sorgen, da bin ich mir sicher."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?