MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F1 in Deutschland ab 2021 nur im Pay-TV
unsplash / Johannes Posch

Nur vier Rennen werden öffentlich gezeigt

RTL steigt aus, Sky gibt Vollgas: Der Bezahlsender hat jetzt die Fernsehrechte an der Formel 1 ab 2021 für Deutschland exklusiv erworben. Auch in Österreich wird ausgestrahlt.

mid

Das bedeutet: Die Formel 1, die 30 Jahre lang auf RTL für alle frei zugänglich war, verschwindet in Deutschland zum Großteil hinter einer Bezahlschranke. Wie Sky weiter mitteilt, werden vier ausgewählte Rennen frei empfangbar für jedermann ausgestrahlt.

Für Abonnenten gilt: Sky wird im Rahmen der Rennwochenenden vom ersten freien Training über Pressekonferenzen bis zum Rennen am Sonntag alles übertragen. Mit "Sky Sport F1" wird Sky den ersten linearen Formel-1-Sender im deutschsprachigen Fernsehen an den Start bringen, der täglich 24 Stunden ausschließlich Motorsport-Content zeigt.

Das ist noch nicht alles, denn Sky zeigt auch, was der deutsche Nachwuchs macht. Mick und David Schumacher fahren aktuell noch im Rahmenprogramm der Formel 1 in der Formel 2 (Mick) und in der Formel 3 (David), in der auch Sophia Flörsch an den Start geht. Sky wird bereits ab dieser Saison sämtliche Sessions der Formel 2 sowie alle Rennen der Formel 3 sowie den Porsche Supercup zeigen.

mid/arei

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden