RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rally Sumava Klatovy: Bericht
Foto: Wagner Motorsport

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Noir Trawniczek

Großartige Leistung von Simon Wagner und Hanna Ostlender bei der Rally Sumava Klatovy, dem Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft. Mit sechs von elf möglichen Bestzeiten konnte der Hyundai-Pilot die Rallye für sich entscheiden - der Mauthausener und seine deutsche Copilotin mussten jedoch Nerven bewahren: Vor der letzten Prüfung lag Filip Mares (Toyota) nur 2,9 Sekunden zurück, am Ende reichte es mit einer Zehntelsekunde Vorsprung zum Sieg. Wagner konnte tschechische Größen wie Jan Kopecky (Platz drei), Eric Cais (P4), Vaclav Pech jr (P5), Filip Kohn (Platz sieben, mit Baumschlager Rallye Racing am Start) oder den erwähnten Zweitplatzierten Filip Mares hinter sich lassen und führt nun auch die Tschechische Meisterschaft an.

Ein überglücklicher Simon Wagner, bereits auf dem Heimweg, erklärte im Telefonat mit motorline.cc: „Dieses Ergebnis hätte ich mir nicht zu träumen getraut, denn das Niveau war extrem hoch. Es ist bei mir auch ein Bisschen etwas aufgegangen - denn ich bin die letzten Jahre noch nie so schnell autogefahren. Wenn du in der ERC um Platz sieben fährst, bist du weniger am Pushen als im Kampf um den Sieg in der Tschechei, denn hier können eigentlich keine Ausländer gewinnen. Meine Gegner kannten die Prüfungen noch aus dem Vorjahr. Aber ich war richtig motiviert, noch mehr Risiko einzugehen - ich habe mich selbst ertappt dabei, wie ich mich ein paar Mal ganz leicht verbremst habe…“

Mit dem Hyundai i20 N Rally2 konnte Wagner immer mehr zusammenwachsen: „Wir waren als Team unheimlich stark. Wir hatten neue Dämpfer im Auto, eine Weiterentwicklung jener Modelle, die wir in Österreich eingesetzt haben. Aber ich glaube, dass da noch sehr viel mehr kommen kann.“

Simon Wagner kommt als Meisterschaftsführender zum nächsten Lauf der CZ-Staatsmeisterschaft, der Rallye Cesky Krumlov (23. & 24. Mai). Simon sagt: „Die Krumlov ist eigentlich meine zweite Heimrallye, sie ist nach der Jännerrallye die zu meiner Heimat am nächsten gelegene Rallye. Dort würde ich mich über jeden einzelnen Fan freuen, der uns dort die Daumen drückt.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau ARC

Grande Finale: Schafft Maier das Unmögliche?

Lukas Dirnberger, ARC-Clubmeister 2024 führt knapp vor den Gebrüdern Maier - bei der Herbstrallye möchte Maier das Blatt wenden und doch noch im Serien-Fiesta neuer Clubmeister werden.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

ARC, Herbstrallye: Vorschau Schindelegger

Saisonfinale Zuhause!

Das Rallyeteam Schindelegger steht nächste Woche am Start der Herbstrallye. Für das Team ist die Heimrallye das Finale der Saison 2025. Es geht um den Sieg der Historic Rallye Challenge.