MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Lucas Auer mit Demut in die Eifel
Mercedes-AMG/Tap

„Kleinigkeiten sind entscheidend“

Erstmals nach der Flutkatastrophe findet dieses Wochenende wieder ein Rennen in der Eifel statt. Lucas Auer, das Mercedes-Ass aus Tirol, kommt mit viel Demut an jene Strecke, mit der er eigentlich nur mit guten Erinnerungen verbindet.

Die DTM 2021 wird am Wochenende (21., 22. August) mit der bereits vierten Station fortgesetzt. Gefahren wird auf der Sprint-Strecke des Kurses am Nürburgring. Es ist dies die erste Veranstaltung nach der Flutkatastrophe am 14. Juli. Mit Sicherheit ein kleiner Lichtblick: Da die Region außerhalb des Ahrtals weitgehend verschont blieb, freuen sich alle Beherbergungsbetriebe und Gaststätten auf viele Fans – die zugelassen sind.

Lucas Auer, der mit seinem WINWARD Mercedes-AMG GT3 antritt, kommt mit viel Demut in das Krisengebiet: „Ich war wirklich schockiert, als ich die ersten Bilder im TV gesehen habe. Das hat uns beinhart vor Augen geführt, wie schnell man Hab und Gut verlieren kann. Gleichzeitig ist es schön zu sehen, wie groß der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft sind. Ich wünsche allen Betroffenen in der Region das Beste!“

Auer kommt nach einem Abstecher als ORF-Co-Kommentator des Formel E-Finales („zwei unglaublich spannende Rennen mit einem totalen Triumpf für Mercedes“) an eine Strecke, die er eigentlich nur mit guten Erinnerungen verbindet: Seiner ersten DTM-Pole 2015 folgten drei weitere, dazu noch zwei Siege; „Da waren schon viele schöne Momente dabei, die mir immer in Erinnerung bleiben werden“, sagt der Kufsteiner, „aber am Wochenende zählt das alles nichts mehr. Da beginne ich wieder bei Null.“

Damit es nicht bei „Null“ bleibt, ist harte Arbeit angesagt: „Die Meisterschaft ist so spannend und vor allem ausgeglichen. Da sind die berühmten Kleinigkeiten entscheidend. Egal, ob es das Setup oder das Reifen-Management ist. Das müssen wir wieder optimal hinkriegen. So wie zuletzt am Sonntag in Zolder.“

Das Wochenende am Nürburgring beginnt am Freitag mit zwei freien Trainings. Weiter geht es am Samstag mit dem ersten Qualifying (10:20 Uhr) und Lauf 7 (ab 13:30 Uhr). Sonntag wird dann Qualifying 2 (ab 10:15) und Lauf 8 (ab 13:30 Uhr) gefahren. Der deutsche Privatsender SAT1 überträgt beide Rennen live!

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

„Nicht deppert schauen“: Kommentar

Nichtempörungsempörung versus Mindestanstand

„Die Muttis brauchen gar nicht so deppert schauen..“ - nicht der Spruch von Franz Tost sorgte für Empörung, sondern eine Entschuldigung des ORF. motorline-Redakteur Noir Trawniczek vertritt wohl die Minderheit, wenn er das Sorry des ORF für okay erachtet…

F1 Sao Paulo: Sprint Qualifying

Norris erobert Sprint-Pole vor Antonelli

Pole im Sprint-Qualifying für WM-Spitzenreiter Lando Norris - Kimi Antonelli fährt in Reihe 1 - Lewis Hamilton im SQ2 out - Yuki Tsunoda und Carlos Sainz im SQ1 raus

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät

Audi zeigt Formel-1-Design

"Ab 2030 um den Weltmeistertitel kämpfen"

Audi hat sein Design für den Formel-1-Einstieg 2026 offiziell vorgestellt - Gleichzeitig hat man die Ziele und auch das Commitment zur Formel 1 noch einmal klar bestätigt