MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Chaos in Ungarn: Bottas schießt beide Red Bulls ab! Valtteri Bottas sorgt für Chaos in der ersten Kurve von Ungarn
Motorsport Images

Nach Startkollision mit Red Bull: Valtteri Bottas bekommt Strafe für Belgien

Der Start zum Großen Preis von Ungarn beginnt mit einem Knalleffekt: Valtteri Bottas schießt beide Red Bull ab und scheidet aus - Schaden bei Verstappen

Christian Horner hatte gestern nach dem Qualifying einen heißen Start angekündigt - und so kam es auch! Wie in Silverstone kam es auch am Start in Ungarn zu einer Kollision zwischen Red Bull und Mercedes - und wieder ist Lewis Hamilton der lachende Gewinner. Valtteri Bottas sorgte nach einem Fehler dafür, dass beide Red Bull in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Nach einem schlechten Start vertat er sich hinter Blitzstarter Lando Norris und fuhr ihm ins Heck. Beide kegelten in Kurve 1 in die beiden Red Bull von Max Verstappen und Sergio Perez. Während Verstappen mit kaputten Bargeboard an die Box fahren musste, schied Perez noch in der ersten Runde aus.

Neben seinem Ausfall wurde der Finne auch noch von den Kommissaren bestraft. Weil sie ihn als Schuldigen der Kollision ausgemacht haben, bekommt er für das Rennen in Belgien fünf Startplätze Strafe sowie zwei Strafpunkte aufgebrummt.

"Unglaublich! Es ist so schade, ich lag schon an dritter Stelle. Ich habe den McLaren [von Norris] ausgebremst und dachte, ich lag klar vor ihm", sagt Perez im Anschluss. "Leider hat Bottas einen großen Fehler gemacht und damit unser Rennen ruiniert. Ich weiß nicht, was ich noch sagen soll. Alles war vorbei. Der Motor ist beschädigt. Er rauschte bis in den Kühler."

Auch Norris musste in Folge dessen aufgeben: "Nicht viel zu sagen. Ich bin einfach nur verärgert. Runde 1, ich weiß nicht, warum das passieren muss. Warum riskiert man, solche dummen Dinge zu tun?", hadert er. "Aber ich kann nichts machen. Es gibt nicht viel zu sagen."

Weiter hinten gab es auch eine Kollision zwischen Lance Stroll (Aston Martin), Charles Leclerc (Ferrari) und Daniel Ricciardo (McLaren), die die beiden Erstgenannten aus dem Rennen nahm. Stroll hatte sich im Getümmel ebenfalls vertan und wollte auf der Innenseite über die Wiese ausweichen. Dabei knallte er in Leclerc, der seinerseits in Ricciardo fuhr und diesen drehte.

"Schönes Bowlingspiel. So frustrierend", kommentiert Leclerc.

Aufgrund der Trümmerteile unterbrach die Rennleitung das Rennen mit der roten Flagge.

Von all dem unbehelligt: Lewis Hamilton, der in Führung liegend nichts von dem Chaos hinter ihm bemerkte.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.