MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Helmut Marko fühlt sich bestätigt: "Tsunoda war sensationell!" Yuki Tsunoda konnte sich mit Platz zwei gut in Szene setzen
Motorsport Images

Helmut Marko fühlt sich bestätigt: "Tsunoda war sensationell!"

Helmut Marko fühlt sich für das Vertrauen in den jungen Yuki Tsunoda bestätigt und bescheinigt ihm in Bahrain eine sensationelle Leistung

Mit dem zweiten Platz bei den Formel-1-Testfahrten in Bahrain hat Yuki Tsunoda in der vergangenen Woche durchaus für Aufsehen gesorgt. Zwar kam seine gute Zeit unter anderem dadurch zustande, dass der Japaner das DRS früher aufgemacht hat als seine Kontrahenten, dennoch kann man dem Rookie durchaus eine gute Leistung attestieren.

Sein Förderer Helmut Marko schwärmt jedenfalls in höchsten Tönen von dem Youngster: "Unser Yuki Tsunoda ist 20 Jahre und ist erst eineinhalb Tage in diesem Auto gesessen. Der hat eine sensationelle Leistung abgeliefert", betont er gegenüber 'RTL'.

Tsunoda hatte im Vorfeld kaum Erfahrung in einem Formel-1-Boliden sammeln können. Lediglich vereinzelte Einsätze im STR14 und AT01 aus den Vorjahren brachten ihm eine Vorbereitung auf den Test. Diesen schloss er mit 0,093 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Max Verstappen ab.

"Klar geht das nicht ohne Auto", sagt Marko. "Aber ich schätze, AlphaTauri wird im vorderen Mittelfeld, das sehr eng bestückt ist, mitfahren." Für den Österreicher gehören da auch Alpine, Ferrari und Aston Martin dazu - McLaren sei noch ein kleines Stück davor.

"Wir erwarten, dass es da einen harten Kampf geben wird. Je nach Strecke wird der eine oder der andere vorne sein. Aber nochmal: Tsunoda war sensationell!", so der Motorsportkonsulent von Red Bull.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät