MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Laureus Awards 2022: Verstappen und Rossi ausgezeichnet Max Verstappen bei der Siegerehrung nach dem Formel-1-Rennen in Imola 2022
Motorsport Images

Laureus Awards 2022: Max Verstappen und Valentino Rossi ausgezeichnet

Max Verstappen ist als vierter Formel-1-Fahrer bei den Laureus Awards zum Weltsportler des Jahres gewählt worden - Auszeichnung auch für Valentino Rossi

Große Ehre für Max Verstappen: Bei der Verleihung der prestigeträchtigen Laureus Awards wurde der amtierende Formel-1-Weltmeister als Weltsportler des Jahres ausgezeichnet. Verstappen setzte sich bei der Wahl unter anderem gegen den American-Football-Spieler Tom Brady, Bayern-München-Stürmer Robert Lewandowski und Tennis-Ass Novak Djokovic durch.

"Ein großes Dankeschön an alle von der Laureus Academy, die für mich gestimmt haben", sagte Verstappen in seiner Dankesrede. "Es war ein ganz besonderes Jahr, ein sehr hektisches Jahr, denn der Druck war immer da", blickt Verstappen auf den Titelkampf gegen Lewis Hamilton zurück.

"Ohne das Team, das hinter mir steht, die Leute in der Fabrik, hätte ich das nicht schaffen können. Es war eine unglaubliche Leistung, dass wir die Meisterschaft gewonnen haben", so Verstappen. "Ich möchte auch meinen Vater besonders erwähnen. Ohne ihn würde ich heute nicht hier stehen, und ich schätze jeden Moment, den wir gemeinsam in dieser Erfolgsgeschichte erleben und hoffentlich noch viele weitere erleben werden."

Verstappen ist der vierte Formel-1-Fahrer, der bei der seit dem Jahr 2000 von der Laureus-Stiftung organisierten Preisverleihung als Weltsportler des Jahres geehrt wurde. Zuletzt wurde diese Ehre im Jahr 2020 Hamilton (zusammen mit Fußballer Lionel Messi) zu Teil. 2014 war Sebastian Vettel Laureus Sportler des Jahres, 2004 und 2002 hatte Michael Schumacher die Auszeichnung gewonnen.

Ausgezeichnet wurde bei der Preisverleihung auch MotoGP-Legende Valentino Rossi. Der neunmalige Weltmeister, der seine Karriere in der Motorrad-WM nach der Saison 2021 beendet hatte, erhielt den Preis in der Kategorie "Sportliche Ikone".

"Ich habe bereits zwei Preise von der Laureus Academy erhalten und muss ich mich bei allen dafür bedanken", sagte Rossi. "Das ist großartig. Ich hatte Glück, weil ich in meiner Karriere viele große Erfolge hatte. Die Siege sind sicher wichtig, aber ich denke, das Wichtigste ist, dass viele Leute die MotoGP kennen und wegen mir angefangen haben, den Motorradsport zu verfolgen."

Das Formel-1-Team von Mercedes, welches in der Kategorie "Team des Jahres" nominiert war, musste sich der italienischen Fußball-Nationalmannschaft geschlagen geben, die 2021 den EM-Titel gewonnen hatte. MotoGP-Pilot Marc Marquez ging in der Kategorie "Comeback des Jahres" ebenfalls leer aus.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.