MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rückkehr im Blick: Nikita Masepin will wieder in der Formel 1 Nikita Masepin will sich zurück in die Formel 1 kämpfen
Motorsport Images

Rückkehr im Blick: Masepin würde "sofort" wieder in der Formel 1 starten

Nikita Masepin wurde von Haas vor die Tür gesetzt - Trotz seines Rausschmisses hofft der 23-Jährige dennoch auf eine Rückkehr in die Formel 1

Der Krieg in der Ukraine hat die Karriere von Nikita Masepin mächtig durcheinander gewirbelt. Eigentlich sollte der Russe für das US-amerikanische Team Haas in der Formel 1 an den Start gehen und sich dort mit Mick Schumacher messen. Aufgrund der scharfen Sanktionen musste aber erst der russische Sponsor Uralkali und dann auch der Rennfahrer selbst weichen. Kevin Magnussen hat das Cockpit von Masepin übernommen, der aber auf eine Rückkehr hofft.

Gegenüber 'Match TV' sagt Masepin: "Ich würde sofort wieder ins Lenkrad greifen und die erste Möglichkeit nutzen. Manchmal passieren Wunder", reagiert der Russe auf die Aussage, dass es unwahrscheinlich sei, dass ein Formel-1-Team ihn erneut unter Vertrag nimmt. Er vergleicht sich mit seinem Nachfolger Magnussen, der die Königsklasse auch schon abgeschrieben hatte.

"Alles ist möglich", gibt sich Masepin kämpferisch. "Magnussen ist nach seiner Pause in sehr guter Form und hat bewiesen, was er kann. Ich plane, seine Erfolgsgeschichte zu kopieren." Wohin die Reise für den Russen gehen wird, steht noch nicht fest. Er erwägt, über eine andere Meisterschaft zurück in die Formel 1 zu gelangen oder erst einmal wieder als Reservepilot Fuß zu fassen.

"Vor vier Monaten konnte ich mir gar nicht vorstellen, dass sich alles so schnell ändert", so der Ex-Formel-1-Fahrer. "Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass in vier Monaten für mich wieder alles in Ordnung ist, aber ich hoffe es." Laut Masepin hat er seit seines Rauswurfs bei Haas nicht eine einzige Nachricht von seinen ehemaligen Teammitgliedern erhalten. Warum das der Fall ist, weiß er nicht.

"Wenn ein Mechaniker oder jemand, mit dem ich eng zusammenarbeitet habe, entlassen wurde, habe ich eine Nachricht auf Whatsapp geschickt, unabhängig von meiner Einstellung zur Person oder zur Geschäftsführung", erklärt Masepin, der das menschlich nicht nachvollziehen kann. Für Mick Schumacher, der bei Haas in einer Krise steckt, findet Masepin kein gutes Wort: "Die Ergebnisse sprechen für sich, da muss ich nichts mehr hinzufügen."

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal