MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
"Nehmt die Veränderung an" Lewis Hamilton darf jetzt ganz offiziell als Ferrari-Pilot bezeichnet werden
Motorsport Images

Erste Hamilton-Botschaft als Ferrari-Fahrer: "Nehmt die Veränderung an"

Lewis Hamilton hat in den sozialen Medien einen ersten Post als Ferrari-Fahrer abgesetzt - Der Rekordchampion will 2025 "zu einem unvergesslichen Jahr machen"

Seit dem 1. Januar 2025 steht Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton offiziell bei Ferrari unter Vertrag. Und auf der Business-Plattform LinkedIn hat der Brite einen Tag später seinen ersten Post nach seinem Abschied von Mercedes veröffentlicht.

"Ich könnte in Bezug auf das kommende Jahr nicht aufgeregter sein", schreibt Hamilton dort und nimmt auch konkret Bezug zu seinem Wechsel nach Maranello. "Mit meinem Wechsel zur Scuderia Ferrari gibt es eine Menge zu reflektieren", betont er.

In Richtung seiner Follower schreibt er: "An alle, die ihren nächsten Schritt im Jahr 2025 planen: Nehmt die Veränderung an. Egal, ob ihr die Branche wechselt, eine neue Fähigkeit erlernt oder euch einfach nur neuen Herausforderungen stellt, denkt daran, dass es mächtig ist, sich neu zu erfinden."

"Eure nächste Chance ist immer in Reichweite", so Hamilton, der den Eintrag abschließt mit den Worten: "Auf das Jahr 2025 - ein Jahr, um neue Chancen zu ergreifen, hungrig zu bleiben und zielstrebig voranzukommen. Lasst es uns zu einem unvergesslichen Jahr machen. Andiamo"

Darunter setzt Hamilton noch den Hashtag "#newjob", also "neuer Job", und ein altes Bild von sich selbst in Kindertagen im Kart. Es ist in diesem Zusammenhang also wohl kein Zufall, dass das letzte Wort in seinem Eintrag ("Andiamo") ein italienisches ist, das sich mit "Los geht's!" übersetzten lässt.

Denn für Hamilton, der in seiner Formel-1-Karriere zuvor nur für McLaren-Mercedes und später das Mercedes-Werksteam gefahren ist, ist die Saison 2025 im Alter von dann 40 Jahren ein Neuanfang.

Bei Ferrari unterschrieb der Brite im vergleichsweise hohen Rennfahreralter noch einmal einen mehrjährigen Vertrag. Mit Mercedes verlässt er nach zwölf gemeinsamen Jahren den Rennstall, mit dem er zwischen 2013 und 2024 sechs seiner insgesamt sieben WM-Titel gewann.

Auf seinem LinkedIn-Profil hat Hamilton seinen Lebenslauf übrigens auch schon entsprechend angepasst. Dort ist bereits sein neuer Job als "Formel-1-Fahrer" bei Ferrari gelistet. Ein Anblick, an den sich alle Fans der Königsklasse erst noch gewöhnen müssen.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Christoph Schmudermayer im Interview

Dynamite Tours & Rappolz: Leider aus!

Seit beinahe zwei Jahrzehnten bereichert Dynamite Tours die Motorsport-Community, seit 2015 mit dem Gelände in Rappolz. Jetzt ist leider Schluss - wir sprachen mit Mastermind Christoph Schmudermayer.

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

F1 Sao Paulo: Qualifying

Norris auf Pole - Verstappen in Q1 raus!

Lando Norris distanziert seine WM-Verfolger: Während der McLaren-Pilot auf Pole steht, wird Oscar Piastri nur Vierter - Debakel für Red Bull und Max Verstappen

F1 Sao Paulo: Sprint Qualifying

Norris erobert Sprint-Pole vor Antonelli

Pole im Sprint-Qualifying für WM-Spitzenreiter Lando Norris - Kimi Antonelli fährt in Reihe 1 - Lewis Hamilton im SQ2 out - Yuki Tsunoda und Carlos Sainz im SQ1 raus