MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Formel 1-Teams 2009

  Nr
Fahrer
Team
1
Lewis Hamilton
McLaren-Mercedes
2
Heikki Kovalainen
McLaren-Mercedes
T
Pedro de la Rosa
McLaren-Mercedes
T
Gary Paffett
McLaren-Mercedes
3
Kimi Räikkönen
Ferrari
4
Felipe Massa
Ferrari
T
Luca Badoer
Ferrari
T
Marc Gené
Ferrari
5
Nick Heidfeld
BMW Sauber
6
Robert Kubica
BMW Sauber
T
Christian Klien
BMW Sauber
7
Fernando Alonso
Renault
8
Nelson Piquet
Renault
T
Romain Grosjean
Renault
9
Jarno Trulli
Toyota
10
Timo Glock
Toyota
T
Kamui Kobayashi
Toyota
11
Sébastien Buemi
Toro Rosso-Ferrari
12
Sebastien Bourdais
Toro Rosso-Ferrari
14
Mark Webber
RBR-Renault
15
Sebastian Vettel
RBR-Renault
16
Nico Rosberg
Williams-Toyota
17
Kazuki Nakajima
Williams-Toyota
T
Nico Hülkenberg
Williams-Toyota
18
Giancarlo Fisichella
Force India -Mercedes
19
Adrian Sutil
Force India -Mercedes
T
Vitantonio Liuzzi
Force India -Mercedes
20
Jenson Button
Brawn-Mercedes
21
Rubens Barrichello
Brawn-Mercedes
T
Alexander Wurz
Brawn-Mercedes

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.