MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Marko: Budgetobergrenze weit entfernt

Helmut Marko sieht, was die Summen betrifft, nur bei den großen Teams Einigkeit; Ausnahmeregelungen und Kontrollmechanismen unklar.

Die Formel-1-WM dürfte von einer Einigung auf eine Budgetobergrenze ab der Saison 2021 trotz erhöhten Drucks von Mehrheitseigner Liberty Media weiter entfernt sein als vermutet. Wie Mateschitz-Berater Helmut Marko Auto Bild Motorsport sagte, sei sich RB Racing zwar mit Ferrari und Mercedes einig, was die Zahlen betrifft, die anderen Teams seien aber noch immer sehr kritisch.

Offenbar drängen die kleineren Teams, neuerdings verstärkt durch McLaren und Williams, auf eine niedrigere Summe. Das kolportierte Stufenmodell mit Limits von 135, 165 und 180 Millionen US-Dollar pro Jahr ist ihnen zu teuer. Hinzu kommt, dass bei den Topteams Klärungsbedarf besteht, was Ausnahmeregelungen für bestimmte Ausgabenbereiche wie Pilotengehälter betrifft.

"Da ist noch gar nichts klar", meinte Marko und zeigte sich kritisch, wenn es um Kontrollmechanismen geht. Sich darauf zu verlassen, dass Mitarbeiter mit Insiderwissen die Seiten wechseln und ihren Ex-Arbeitgeber anschwärzen, wie es in der Formel-1-WM oft der Fall ist, schmeckt ihm nicht: Es sei sicherlich nicht im Sinne des Wettbewerbs, auf diese Weise eine Petzkultur heraufzubeschwören. Marko wünscht sich eine Abschreckung durch drastische Strafen wie Punkteabzüge und Rennsperren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren