MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

FIA: Keine Rückkehr der Nachtankstopps

In Genf hat die Strategiegruppe der Formel-1-WM getagt: das Nachtanken wurde ebenso verworfen wie Ideen, zwei Stopps zu erzwingen.

Beim Treffen der Strategiegruppe in Genf wurde die von FIA-Präsident Jean Todt unterstützte Idee, in der Formel-1-WM zu Tankstopps zurückzukehren, um die stetig schwerer werdenden Autos durch geringere Benzinmengen wieder leichter zu machen, ad acta gelegt, wie RaceFans berichtet.

Darüber hinaus wurde auch der Vorschlag zurückgewiesen, de facto zwei Pflichtboxenstopps pro Fahrer und Rennen einzuführen. Die Überlegung ging dahin, dass nicht wie derzeit zwei, sondern alle drei Reifentypen in einem Rennen eingesetzt werden müssen.

Noch zur Debatte steht hingegen der Vorschlag, ab 2021 digitale Displays auf den Boliden zu montieren, um Informationen an die Zuschauer zu übermitteln. In einem Regelentwurf soll gleich von sechs Displays die Rede: je eines auf jeder Seite des Chassis sowie auf jedem der vier Felgen.

Auf diesen Displays sollen dann vor allem die Zuschauer vor Ort ablesen können, an welcher Position ein Wagen momentan im Rennen liegt oder wie viele Boxenstopps er bereits absolviert hat – ein Konzept, wie es Force India 2014 schon einmal getestet hat, als ein sogenannter 'info wing' mit zwei Displays über der Lufthutze installiert wurde.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!