MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spirit of Namyang

KND-4 lebt: In saftigem Grün erblickt die SUV-Konzeptstudie von Kia das Licht der Öffentlichkeit auf der diesjährigen Seoul Motor Show in Korea.

Mit der leuchtend grünen Lackierung, der Kraft symbolisierenden Karosserieform und einer Länge von 4.466 mm lässt die Studie die Designlinie zukünftiger KIA SUV-Modelle erahnen.

Mit der leuchtend grünen Lackierung, der Kraft symbolisierenden Karosserieform und einer Länge von 4.466 mm lässt die Studie die Designlinie zukünftiger KIA SUV-Modelle erahnen. Der viersitzige Innenraum entstand mit der Zielrichtung „Designology“, laut Kia die „Verquickung von Design und Technologie“. Das erklört den Einsatz von AMOLED-Displays (Active Matrix Organic Light Emitting Diode) sowie das Vorhandensein von Bluetooth und Blueray-Technologie.

Der KIA KND-4 wird von einem 2.2 CRDi-Diesel mit variablem Turbolader angetrieben. Die Kraft verteilt sich mittels der neuesten Active Torque Transfer Technik auf alle vier Räder. Der Radstand misst 2.630 mm, das Fahrzeug steht auf Reifen der Dimension 245/40 R 20. Gezeichnet wurde der KIA KND-4 im koreanischen Designzentrum Namyang.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3