MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der alte Turbo feierte sein Mediencomeback!

Fettnapf am Rande: Wie durch einen Irrtum ein BMW-Turbomotor aus dem Jahr 1983 sein sensationelles Mediencomeback feiern durfte...

Michael Noir Trawniczek

War das aufregend gestern! Die ganze Welt kannte nur eine einzige Frage: Wie wird er nur aussehen, der neue BMW-Bolide? Als dann endlich die Plane abgezogen wurde, setzte sich die nervöse Medienmaschine gewaltig in Fahrt - wer gestern nichts über den BMW Sauber-Launch erfahren hat, kann nur ein rundum glücklicher Mensch sein, der sich auf einer einsamen Insel den Freuden des Lebens hingibt...

Nichts, aber auch gar nichts blieb von der über 200 Seiten langen BMW-Pressemappe übrig, es wurde wirklich alles verbraten! Selbst was nicht in der Mappe stand, hat der geneigte Medienkonsument erfahren. Von Nick Heidfelds Baby bis zu Peter Saubers Ehefrau waren alle vertreten. BMW darf stolz auf diese Medienkampagne blicken.

Nur ein kleiner Lapsus passierte dann doch am Rande: Natürlich wurden auch Bilder des neuen P86-Achtzylindermotors zur medialen Verbreitung angeboten. Dabei jedoch ist ein Abbild eines der legendären BMW-Turbos aus dem Jahre 1983 (M12/M13) "hineingerutscht" - es wurde irrtümlich ebenfalls mit der Bezeichnung "P86" versehen.

Und so kam der alte Turbo zu einem sensationellen Medien-Comeback - nahezu alle Internetseiten haben in der Eile den Fehler übersehen und den Turbo als neuen BMW-V8 präsentiert, und ganz ehrlich: Auch motorline.cc hatte den Fuß im Turbofettnapf, aber nicht allzu lange...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining