MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel E: News

Die Formel E bekommt grünes Licht

Nach der Präsentation Anfang März in Genf lockert die Schweiz nun ihr Motorsportverbot auf und erlaubt Rennen für Elektrofahrzeuge.

Foto: Formula E Media

Eine Gesetzesänderung in der Schweiz öffnet die Türe für ein mögliches Rennen der Elektrorennserie Formel E. Die Schweizer Regierung hat die strengen Verbote für Motorsport aufgelockert, um Rennen für Elektrofahrzeuge zu erlauben. Der Motorsport ist nach dem Drama in Le Mans 1955 in der Schweiz verboten.

Der letzte Grand Prix fand im Jahr 1954 in Bremgarten, in der Nähe von Bern statt. Die Gesetzesänderung ermöglicht nun die Rückkehr des internationalen Motorsports in die Schweiz, auch wenn es nur für Elektrofahrzeuge gilt. Die Formel E wird unter anderem von den Schweizer Firmen Julius Bär und TAG dieses Jahr unterstützt.

Anfang März organisierten diese beiden Firmen einen Showrun durch die Straßen von Genf. IndyCar-Star Simona de Silvestro setzte sich ans Steuer des Formel-E-Boliden. Die Rennserie will bald in der Schweiz gastieren. Wann und in welcher Stadt der ePrix stattfinden wird, ist noch offen. "Wir arbeiten jetzt an den Details des Rennens", sagt Formel-E-Promoter Alejandro Agag. "Unser Ziel ist es, in der Saison 2016/17 zu schaffen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel E: News

Weitere Artikel:

Formel 1 Las Vegas: Bericht

Verstappen siegt und bleibt im Titelkampf

Red-Bull-Fahrer Max Verstappen hält die WM weiter offen mit einem souveränen Sieg in Las Vegas - Lando Norris auf dem Podium, Oscar Piastri nur mit Punkten

„Nicht deppert schauen“: Kommentar

Nichtempörungsempörung versus Mindestanstand

„Die Muttis brauchen gar nicht so deppert schauen..“ - nicht der Spruch von Franz Tost sorgte für Empörung, sondern eine Entschuldigung des ORF. motorline-Redakteur Noir Trawniczek vertritt wohl die Minderheit, wenn er das Sorry des ORF für okay erachtet…

Williams bringt beim drittletzten Saisonrennen 2025 seine nächste Sonderlackierung an den Start - In Las Vegas setzt man dieses Mal auf einen schwarzen FW47

MotoGP Valencia 2025

Aprilia-Doppelsieg beim Finale

Marco Bezzecchi gewinnt das Saisonfinale in Valencia vor Raul Fernandez - Im Duell um Platz drei setzt sich Fabio Di Giannantonio gegen Pedro Acosta durch