MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Goodwood Festival of Speed 2017

Goodwood Festival of Speed im Live-Stream

Das Goodwood Festival of Speed live auf motorline.cc - Das Event vom 29. Juni bis zum 2. Juli bietet auch 2017 wieder eine hochkarätige Besetzung.

Alle Motorsportfans haben in diesem Jahr die Gelegenheit, das traditionelle Goodwood Festival of Speed im Live-Stream zu verfolgen. Zuschauer können das Event vom 29. Juni bis zum 2. Juli auf motorline.cc miterleben. Ein Highlight ist in diesem Jahr unter anderem der Auftritt von Nico Rosberg. Der zurückgetretene Formel-1-Weltmeister wird am Sonntag (2. Juli) im Mercedes W05 aus der Saison 2014 Platz nehmen.

Eine große Ehre wird auch Ex-Formel-1-Boss Bernie Ecclestone zuteil. Mit dem 86-Jährigen wird erstmals in der Geschichte des Festivals auf der zentralen Ausstellungsfläche keine Automarke, sondern eine Einzelperson in den Mittelpunkt gestellt. "Das ist weniger eine Ehrung, sondern eher die Feier eines Racers, der auf den Sport, den wir alle so sehr lieben, gewaltigen Einfluss hatte", erklärt Lord March, der Gründer des Festivals.

Angekündigt sind in diesem Jahr unter anderem außerdem Motorradlegende Giacomo Agostini, der zweimalige Formel-1-Weltmeister Emerson Fittipaldi, "Mister DTM" Bernd Schneider und Stardesigner Adrian Newey. Eine Übersicht über alle Fahrer und Fahrzeuge bei der diesjährigen Veranstaltung gibt es hier.


Goodwood Festival of Speed #FOS June 29th... von Goodwoodroadandracing

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp