MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Maximilian Günther gewinnt Testlauf zur virtuellen Formel-E-Saison
Grafik: ABB Formula E

Maximilian Günther gewinnt Testlauf zur virtuellen Formel-E-Saison

Auch in der virtuellen Welt der Formel E wird Deutsch gesprochen! Maximilian Günther gewinnt das Testrennen vor Stoffel Vandoorne und Andre Lotterer.

Beim ersten Testrennen der Formel-E-"Race-at-HomeChallenge" auf der Strecke von Monaco sichert sich Maximilian Günther (BMW) den Sieg vor Mercedes-Pilot Stoffel Vandoorne und Andre Lotterer (Porsche). Daniel Abt (Audi) verpasst die Top 10 nur knapp.

Bei der Generalprobe der am kommenden Wochenende mit dem ersten Wertungslauf startenden virtuellen Formel-E-Saison, fuhr Günther zunächst auf die Pole-Position und feierte von dort einen Start-Ziel-Sieg.

"Ich freue mich sehr darüber, das erste virtuelle Formel-E-Rennen der Geschichte gewonnen zu haben", sagt Günther. "Es hat großen Spaß gemacht. Schon das Qualifying ist gut gelaufen, dann hatte ich einen guten Start und ein sauberes Rennen. Auch wenn es ein Testlauf war, gibt es ein gutes Gefühl für die weiteren Rennen, in denen es dann um Punkte geht."

Sein BMW-Teamkollege Alexander Sims, der erst vor wenigen Tagen seinen Simulator bekommen hatte, steigerte sich vom Training zum Qualifying und arbeitete sich an die Pace seiner erfahreneren Konkurrenten heran. Im Rennen wurde er jedoch in Kollisionen verwickelt und schied vorzeitig aus.

Das erste Rennen mit Punktwertung findet in einer Woche statt. Am 25.4. geht es ab 16:30 Uhr auf der Strecke von Hongkong weiter.

© Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

F1 Sao Paulo: Sprint Qualifying

Norris erobert Sprint-Pole vor Antonelli

Pole im Sprint-Qualifying für WM-Spitzenreiter Lando Norris - Kimi Antonelli fährt in Reihe 1 - Lewis Hamilton im SQ2 out - Yuki Tsunoda und Carlos Sainz im SQ1 raus

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?