MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

21-jähriger Oberösterreicher gewinnt Motorsport-Talentsuche

Am Wachauring in Melk fiel die Entscheidung: Raphael Dirnberger gewinnt vor Julian Baumgartner und Martin Stattmann den Racing Rookie 2020 Bewerb und sichert sich einen rennfertigen Ford Fiesta inklusive Starterpaket, eine AMF-Fahrlizenz sowie Trainingseinheiten.

Johannes Posch

Zum mittlerweile 17. Mal suchten Ford, der ÖAMTC und die Autorevue gemeinsam den "Racing Rookie", bei dem vermeintliche Motorsport-Jungtalente in diversen Runden Ihr Können und Geschick hinterm Steuer unter Beweis stellen müssen. Letztes Wochenende fand sodann das Finale statt. Dabei wurden die besten Acht bei der Einzelwertung eines dynamischen Slalomparcours ermittelt; als Wertungskriterium in diesem Durchgang zählte die schnellste Zeit bei geringster Fehlerquote.

Als Nächstes ging es um Beständigkeit: Drei möglichst gleichmäßige Runden sollten gefahren werden. Dabei wurde weiter ausgesiebt: Nur noch vier Piloten kamen in die nächste Runde, bei der es sodann um puren Speed ging: Drei Runden Wachauring, so schnell wie möglich. Hier kam es dann quasi zu einem erbitterten Zweikampf zwischen Raphael Dirnberger und Julian Baumgartner, den Dirnberger am Ende für sich entscheiden konnte. Der Preis: ein rennfertiger Ford Fiesta inklusive Starterpaket, eine AMF-Fahrlizenz sowie Trainingseinheiten beim ÖAMTC.

"Gewonnen" hat aber nicht nur Dirnberger: Die drei Finalisten haben sich mit ihrer hervorragenden Leistung allesamt die Teilnahme am "Best Young Driver Contest" erfahren. Bei dieser Verkehrssicherheitsaktion der FIA für junge Menschen und
Führerscheinneulinge dürfen die Piloten am 17. Oktober in Warschau den ÖAMTC vertreten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach