MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Verkehrsunfall: Sorge um Alex Zanardi
Foto: BMW AG

Verkehrsunfall: Sorge um Alex Zanardi

Alex Zanardi befindet sich nach dem schweren Verkehrsunfall mit dem Handfahrrad in "sehr ernstem Zustand" im Krankenhaus Santa Maria alle Scotte in Siena...

Sorge um Alessandro "Alex" Zanardi. Wie italienische Medien berichten, wurde der unter anderem aus Formel 1, IndyCar-Serie, DTM und WTCC bekannte Italiener am Freitag in Italien in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. Passiert ist das Unglück demnach auf einer Etappe des Handfahrrad-Rennens "Obiettivo Tricolore" in der Region rund um Siena in der Toskana.

Ersten Informationen zufolge stieß Zanardi auf der Bundesstraße 146 mit einem Lastwagen zusammen. Nach dem Zusammenstoß wurde der 53-jährige Italiener per Hubschrauber in ein Krankenhaus in Siena gebracht. Über Zanardis Gesundheitszustand gibt es derzeit noch keine offiziell bestätigten Informationen.

Medienberichten aus Italien zufolge war Zanardi auf einem Bergabstück auf die Gegenfahrbahn geraten, worauf es zur Kollision mit dem Lastwagen kam. "Es passierte auf einem geraden Stück, das bergab führte, kurz vor einer leichten Kurve", wird Mario Valentini, Trainer des Teams Italien, von 'La Repubblica' zitiert.

"Alex geriet leicht auf die andere Fahrspur. Der LKW versuchte auszuweichen, konnte den Zusammenstoß aber nicht vermeiden", so der Trainer weiter. Bei der "leichten Kurve" handelte es sich um eine Rechtskurve.

Besagte Freitagsetappe des Rennens für paralympische Sportler wurde am Nachmittag um 14:10 Uhr in Sinalunga gestartet. Die Zielankunft war für 18:30 Uhr im rund 50 Kilometer südwestlich gelegenen Castelnuovo dell'Abate erwartet worden. Der Unfall passierte italienischen Medienberichten zufolge um 17:05 Uhr.

Zanardi, dessen Beine seit dem schweren Unfall beim CART-Rennen am 15. September 2001 auf dem EuroSpeedway Lausitz amputiert sind, feierte in den vergangenen Jahren große Erfolge mit dem Handfahrrad. So gewann er bei den Paralympischen Spielen in den Jahren 2012 in London und 2016 in Rio de Janeiro mehrere Goldmedaillen.

Das erste offizielle Statement aus dem Krankenhaus in Siena liegt vor. Infolge des schweren Verkehrsunfalls, in den Alessandro "Alex" Zanardi am späten Freitagnachmittag in Italien verwickelt wurde, wurde seitens des Krankenhauses in Siena am Freitagabend das erste offizielle Statement veröffentlicht. Nachfolgend der Wortlaut:

"Alex Zanardi, Rennfahrer, paralympischer Sportler und TV-Moderator, wurde in sehr ernstem Zustand in die Polyklinik Santa Maria alle Scotte eingeliefert. Er wurde in der Provinz Siena in einen Verkehrsunfall verwickelt. Zanardi wurde mit dem Pegaso-Hubschrauber transportiert und landete um 18:00 Uhr am Krankenhaus in Siena."

"Er wurde sofort von den Fachleuten der Notaufnahme versorgt und im Schockraum begutachtet. Sein Zustand ist aufgrund der schweren Kopfverletzung sehr ernst und wird derzeit einer heiklen Neurochirurgie unterzogen."

© Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Verkehrsunfall: Sorge um Alex Zanardi

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal