MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tolles Wochenende für Richard Lietz

Pole Position, Start-Ziel Sieg und schnellste Runde beim Eröffnungsmeeting des neuen Straßenkurses im Hafen von Valencia!

Für den ersten Lauf erreichte der italienische Industrielle Gianluca Roda im Training den vierzehnten Startplatz erreicht. Auf Platz 12 liegend übernahm Richard Lietz den Autorlando-Porsche und kam noch bis auf den vierten Platz nach vor. Dabei erzielte er die schnellste Runde des ersten Laufs.

Im zweiten Heat stand der österreichische Porsche-Werksfahrer mit einer hervorragenden Zeit (zum vierten Mal in Folge!) am besten Startplatz. Richard Lietz konnte sich mit seinem Porsche 911 GT3 RSR gleich beim Start von der Konkurrenz entscheidend absetzen und einen grossen Vorsprung herausholen. Mit einem Vorsprung von 25 Sekunden in Führung liegend übergab er bei Halbzeit an Roda.

Der Italiener fixierte mit einer tadellosen Fahrt den überlegenen Start-Ziel Sieg der österreichisch-italienischen Mannschaft. Es war dies der dritte Erfolg für Richard Lietz, Autorlando und den Porsche 911 GT3 RSR in der laufenden Meisterschaft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe