MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Plan B

Der Umstieg auf den Chevy Cruze musste bis auf weiteres verschoben werden, wird jedoch für den Lauf des Jahres weiterhin angestrebt.

Überraschende Wende bei Marcus Zeiner betreffend der Rennsaison 2010. Der Klosterneuburger startet 2010 im ADAC Logan Cup. Der geplante Einstieg in den Chevrolet Cruze Cup wurde aus Budget-Gründen auf die Saison 2011 verschoben.

„Ich habe den ganzen Winter hart dafür gearbeitet u. auch nichts unversucht gelassen“, so Zeiner etwas enttäuscht. Trotz „Racingshow“ in der Arena Nova noch im Februar zuversichtlich mussten Teamchef Andreas Pfister u. Fahrer Marcus Zeiner kurzfristig eine andere Entscheidung treffen.

Voller Angriff im ADAC Logan Cup Bördesprint

Dennoch erwartet den österreichischen Rennfahrer eine große Herausforderung im ADAC Logan Cup: Gleiches Material für alle Teilnehmer sowie packende Rad-an-Rad-Duelle werfen schon jetzt Ihre Schatten voraus. Die Konkurrenz im Logan Cup ist groß, und Zeiner muss sich auf der DTM-Rennstrecke Motorsportarena Oschersleben bewähren.

Im 60 Minuten Rennen zählt die richtige Mischung zwischen Aggressivität und Überlegtheit – der kleinste Fehler wird bestraft. Für die Zuschauer bietet der ADAC Logan Cup in 2010 weitaus mehr als noch im vergangenen Jahr: Denn im Rahmen des „Bördesprints“ geben im Rahmenprogramm auch hochkarätige Tourenwagen (z.B. der Porsche Sports Cup) Gas. Auf der Strecke ist Action garantiert!

Ziel des Pfister-Racing-Teams ist um die Meisterschaft mit zu kämpfen und so viel als möglich Punkte bei jedem Rennen mitzunehmen. Pfister-Racing startet in 2010 mit zwei Logan Cup Rennwagen: Dem Team Pfister-Racing Austria sowie dem Team Pfister-Racing Germany.

Aber auch das Projekt ADAC Cruze Cup bleibt weiterhin im Bild – in 2010 ist ein Gaststart geplant, z.B. am Hockenheimring. Darüber hinaus geht Marcus Zeiner auch weiterhin seiner Tätigkeit als Rennsport-Instruktor nach.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM Nürburgring

Österreichisches Wochenende

Die Piloten und Teams aus der Alpenrepublik bestimmten das Geschehen auf der Sprintstrecke des Nürburgrings. Im Samstagsrennen waren alle Plätze rot-weiß-rot: Der Italo-Wiener Mirko Bortolotti gewann vor Lucas Auer (Kufstein) und dem Linzer Thomas Preining.

GP von Singapur: Schlussbericht

Sainz gewinnt, Russell crasht im Finish!

Das waren spannende letzte Runden: Carlos Sainz gewinnt das "Nightrace" in Singapur vor Norris und Hamilton - Max Verstappen abgeschlagen Fünfter

DTM-Leader Mirko Bortolotti gibt nun mehr Einblicke, wie es ihm nach dem heftigen Crash mit Lamborghinis LMDh-Prototypen geht - und was er am Sachsenring erwartet

DTM Sachsenring

Bortolotti vor Preining

Nach mehr als zwanzig Jahren gastierte die DTM wieder auf der Rennstrecke nahe dem sächsischen Chemnitz. Der Italo-Wiener Mirko Bortolotti und Thomas Preining (Linz) rangieren in der Fahrerwertung vor dem Halbfinale auf dem Red Bull Ring auf Rang

Nach dem Sprint auch im Grand Prix nicht zu bezwingen: Optimales Wochenende für Jorge Martin in Misano - Podestplätze für zwei von Schmerzen Geplagte