
Bergrallye: Vorschau auf 2009 | 26.02.2009
Trotz Wirtschaftskrise auf Rekordkurs
Obwohl der Winter sein Zepter noch nicht abgibt, laufen die Vorbereitungen für die Bergrallyesaison 2009 bereits auf Hochtouren.
S.H. Rieger
Wenn sich auch die meisten Fahrer und Teams für 2009 noch nicht zu ihren Plänen äußern, so sind doch einige News durchgesickert. Ein Hammer wird wohl heuer die hubraumstärkste Klasse + 2000 ccm 4 WD, wo der Südsteirer Hanspeter LABER den bärenstarken Gabat Cosworth WRC des Tuning Spezialisten und österreichischen TW Bergmeisters 2008 Ing. Andy GABAT erworben hat um damit seinen 5. Titel in dieser Klasse zu erobern.
„Ein paar Rennen wird`s brauchen um mich an dieses über 700 PS Geschoß zu gewöhnen“ so Hanspeter LABER. Aber wer die Einstellung und den Ehrgeiz des Gleinstättner kennt, weiß dass diese Phase nur von kurzer Dauer sein wird. Fahrzeugpräsentation ist am Freitag 6. März 2009 um 19:00 Uhr im EKZ Weinland in Leibnitz.
Aber auch der 15 fache Cupsieger Felix PAILER war nicht untätig, frei nach dem Moto „a` bisserl was geht immer“ hat er seinen Lancia Integrale in der Winterpause weiter verbessert. Aerodynamik, Fahrwerk und Motor wurden einer Frischzellenkur unterzogen, dass gleiche gilt auch für Schwiegersohn Reinhard SCHLEGL Ford Escort Cosworth dessen gute Ergebnisse aus dem Vorjahr heuer mit einem PS stärkeren Motor (530 PS) weiter gesteigert werden sollen.
Und mit dem Paldauer Franz NOVAK Lancia Integrale EVO III gibt es einen weiteren Titelanwärter in der Allradklasse. Vielleicht ist 2009 das Jahr für den Franzl um endlich den längst fälligen Titel zu erringen.
Porsche Pilot Rupert SCHWAIGER setzt heuer große Erwartungen in das neu implantierte sequentielle Getriebe beim 911er Bi – Turbo. „Komplettes Neuland für mich, keine Erfahrungswerte“ so der Koglhofer, hofft aber das er mit dem neuen Getriebe bald vertraut ist.
Ausgeglichen oder ein Solo in der Klasse – 2000 ccm rätseln schon jetzt die Fans, denn der Ratscher Andy MARKO hat schon im Vorjahr auf seinem STW Audi A4 Quattro gezeigt welches Potential in diesem Auto steckt. 4 Siege unterstreichen dies wohl deutlich. Über den Winter wurde noch das Fahrwerk verbessert und das Auto auf rund 962 kg abgespeckt.
Nichts desto trotz haben der Klassensieger 2008 Gerhard LANDL BMW 318 i.S., die beiden VW Scirocco Piloten Michi WELS und Michi AUER, ihre Autos weiter verbessert, wobei ersterer heuer nur sporadisch am Start sein wird. Grund: Beim Jung Papa ist Hausbau angesagt, und Michi AUER hat ja seinen VW Scirocco nach seinem Crash im Vorjahr komplett neu aufgebaut. Die Opel Piloten Peter RACK und Drifterkönig Hermann BLASL sind hier weitere Kandidaten auf Spitzenplätze.
Hauptsponsor Helmut HERZOG hat sich noch nicht entschieden ob er den Bergrallyecup 2009 mit einem Mitsubishi EVO VII oder mit dem bewährten Renault Clio R3 bestreiten wird, da er parallel auch die slowenische und kroatische TW Meisterschaft auf der Rundstrecke bestreiten möchte. Eine Variante wäre Mitsubishi Bergrallye und Renault Clio Rundstrecke.
Fix dagegen der Start von Ex Gruppe H Sieger Stefan WIEDENHOFER auf einem Mitsubishi EVO VI der in die Gruppe H + 2000 ccm zurückkehrt und hier auf Günter GABAT Titelträger 2008 mittlerweile 71 Jahre jung, Dieter HOLZER Mitsubishi EVO VIII sowie Manfred FUCHS und Bernhard GASSNER beide Lancia Integrale, sowie Markus BINDER Ford Cosworth treffen wird.
Ein Comeback gibt es für den Breitenfelder Mario HOHENWARTER der auf einem neu aufgebauten Ford Focus Kit – Car wieder ins Bergrallyegeschehen eingreifen wird. Fraglich ist nur ob in der Gruppe A Reglement oder wenn das Auto auf Gruppe H umgebaut wird in der 2 Liter Klasse an den Start gehen wird.
Was die Nennung betrifft, so wird der Level aus dem Vorjahr sicher gehalten wenn nicht übertroffen werden.
Beste Voraussetzungen also für eine spannende Saison, die traditionellerweise auch heuer wieder am Sonntag den 15. März in Lödersdorf bei Feldbach auf der Panoramastrecke ihren Auftakt finden wird.