MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Kraihamer möchte in der LMP2 bleiben

Zwar hat OAK Racing die Besetzung des ersten LMP2-Cockpits bekannt gegeben, doch für das zweite Auto zählt auch Dominik Kraihamer zu den Top-Kandidaten…

Michael Noir Trawniczek
Foto: OAK Racing

Das OAK Racing Team hat am Freitag die Besetzung für eines der beiden LMP2-Autos bekannt gegeben: Im Morgan-Judd mit der Startnummer 24 werden Olivier Pla, Alex Brundle und David Heinemeier Hansson die acht Rennen umfassende WEC-Saison in Angriff nehmen.

OAK-Teamchef Sebastien Philipp erklärte zu der Verpflichtung: „Olivier ist erfahren und schnell und David hat gezeigt, dass er zu den allerbesten Amateurpiloten gehört. Er hat riesige Fortschritte gemacht und wird sich bestimmt weiter steigern. Alex ist ein junger, talentierter Fahrer, der eine gute Entwicklung hinlegt. Unser Auto ist stark besetzt. Ich gehe davon aus, dass wir um Klassensiege mitfahren werden.“

Was die Besetzung des zweiten Cockpits anbelangt, werden noch Verhandlungen geführt. Einer der Top-Kandidaten ist der Salzburger Dominik Kraihamer, der schon im Vorjahr erfolgreich für das OAK Racing Team ins Lenkrad gegriffen hat

Kraihamer erklärte im Rahmen seines Auftritts bei der Vienna Motorsport Show im Kaufhaus Riverside, er würde „ein starkes LMP2-Cockpit bevorzugen“, zumal es in der LMP1 nur wenige Möglichkeiten geben würde und in der LMP2 ein starkes Feld erwartet wird. Kraihamer verhandelt in erster Linie mit OAK, es soll aber auch eine zweite mögliche Alternative geben – eine Entscheidung wird in den nächsten 14 Tagen erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte