MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Alonso: Erster Indy-500-Test schon im Mai

Fernando Alonso wird für sein Debüt beim Indianapolis 500 einen Extra-Testtag von Andretti Autosport bekommen - IndyCar-Besuch an diesem Wochenende.

Die IndyCar-Serie bekommt an diesem Wochenende im Barber Motorsports Park in Birmingham prominenten Besuch: Formel-1-Superstar Fernando Alonso stattet dem US-amerikanischen Gegenstück zur Formel 1 einen Besuch ab. Der Spanier wird Ende Mai das Indianapolis 500 bestreiten. Damit hat er sich einen straffen Zeitplan gesetzt, denn binnen eines Monats muss er nun das Fahren im Oval erlernen. Am 3. Mai gibt es daher einen ersten Test, für den sogar Tribünen geöffnet werden.

Er sieht nun ereignisreichen Wochen entgegen: In die Vorbereitungszeit zum Indy 500 fallen auch zwei Formel-Wochenenden in Russland (Ende April) und seiner Heimat Spanien (Mitte Mai). Beim Großen Preis von Monaco lässt er sich von Jenson Button bei McLaren vertreten. Eine erste Eingewöhnung bekommt er nun am Mittwoch nach dem Großen Preis von Russland. Dann wird er erstmals im Andretti-Honda sitzen, den er beim großen Rennen am 28. Mai bewegen wird.

Somit bekommt Alonso bereits eine Eingewöhnung vor dem offiziellen Start der Trainingssitzungen am Montag, den 15. Mai. An jenem Tag findet auch eine spezielle Einweisung für Rookies statt. Alonso muss tags zuvor noch den Großen Preis von Spanien fahren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

DTM-Analyse nach Spielberg

Spannung pur zum Saison-Finale

Da waren es immer noch neun Anwärter auf den Titel. Auf dem in die Landschaft der Steiermark eingebetteten Red Bull Ring verringerte sich die realistische Anzahl der möglichen Aspiranten auf die Meisterschaft 2025 überhaupt nicht, denn der Punkte-mäßige Gewinner von Spielberg – Thierry Vermeulen – hat als 10. in der Fahrermeisterschaft auch rechnerisch keine Chance mehr, die Krone zu erobern.