MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

MotoGP 2019: Bagnaia bei Pramac Ducati

Der italienische VR46-Racing-Moto2-Pilot Francesco Bagnaia wird 2019 auf einer Ducati des Pramac-Teams in die MotoGP-WM aufsteigen.

Bildquelle: Ducati Corse

Das von Valentino Rossi gegründete Moto2-WM-Team VR46 Racing und der deutsch-italienische Motorradhersteller Ducati haben die Verpflichtung von Francesco Bagnaia als MotoGP-WM-Werksfahrer ab der Saison 2019 bekanntgegeben. Bagnaia hat den Vertrag direkt mit dem Werk in Borgo Panigale unterzeichnet und wird vorerst im Satellitenteam Pramac unterkommen.

"Nächstes Jahr geht für mich ein Traum in Erfüllung", sagte Bagania. "Ich habe schon immer gesagt, dass ich mein MotoGP-Debüt gern auf einer Ducati geben würde, und nun wird das tatsächlich so der Fall sein. Für mich sind es unglaublich tolle Nachrichten."

Er bedankte sich weiters unter anderem beim VR46-Team für die Unterstützung, die ihm in den vergangenen drei Saisonen zuteil geworden ist. "Jetzt aber ist es wichtig, dass ich mich erst einmal auf meine Moto2-Saison konzentriere", rundete er seine Ausführungen ab. Bagnaia will dieses Jahr Weltmeister werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters