MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

SIC Racing übernimmt Aspar-Rennstall

Ein Rennstall aus Malaysia übernimmt als neues Yamaha-Satellitenprojekt die beiden MotoGP-WM-Startplätze von Jorge Martínez´ Team.

Bildquelle: Yamaha Racing

Seit dem Wechsel von Tech3 zu KTM gab es Gerüchte über ein neues Kundenprojekt von Yamaha, nun ist es offiziell: Das Sepang International Circuit Racing Team aus Malaysia wird ab der MotoGP-WM-Saison 2019 die beiden Startplätze des Ducati-Teams Aspar, das heuer in memoriam Ángel Nieto antritt, übernehmen und das neue Yamaha-Satellitenteam bilden. Teamgründer- und besitzer Jorge "Aspar" Martínez´ wird dem Rennstall als sportlicher Berater erhalten bleiben.

Offen ist noch, wer für das Team fahren wird. Ursprünglich galt Jorge Lorenzo als heißer Kandidat, doch der Spanier entschied sich stattdessen für einen Wechsel ins Honda-Werksteam. Anschließend rückte der ebendort geschasste Dani Pedrosa in den Mittelpunkt des Interesses, doch beim Routinier stehen die Zeichen aktuell eher auf Rücktritt. Als sicher gilt derzeit lediglich, dass Franco Morbidelli einen der beiden Plätze erhalten wird.

SIC Racing geht geht seit 2014 in der Motorrad-WM an den Start. Bisher betreibt man sowohl in der Moto2- als auch in der Moto3-WM ein eigenes Team. Der neue Kundendeal mit Yamaha in der MotoGP-WM läuft bis einschließlich 2021.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät

F1 Sao Paulo: Qualifying

Norris auf Pole - Verstappen in Q1 raus!

Lando Norris distanziert seine WM-Verfolger: Während der McLaren-Pilot auf Pole steht, wird Oscar Piastri nur Vierter - Debakel für Red Bull und Max Verstappen

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage