MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

VW stellt Verbrenner-Programm ein

Volkswagen wird sich im Motorsport ab sofort auf Elektromobilität ausrichten und keine werksseitigen Projekte mit Verbrennungsmotor starten.

Auch der Tourenwagen Golf GTI TCR wird eingestellt, obschon sich ein Nachfolger für das derzeit auslaufende Modell in der Entwicklung befand und erst vergangene Woche getestet wurde.

Die Motorsportabteilung von Volkswagen folgt damit der Strategie des Mutterkonzerns, der mittelfristig ausschließlich auf Elektromobilität setzen will. Mit dem ID.R hatte Volkswagen bereits einen komplett elektrischen Prototyp zu mehreren Rekorden auf Bergrennstrecken und der Nürburgring-Nordschleife geschickt.

"Volkswagen Motorsport hat mit dem ID.R Neuland betreten und mit seinen Rekorden das enorme Potenzial des Elektroantriebs weltweit gezeigt", sagt Frank Welsch, Mitglied des Vorstands der Marke Volkswagen Pkw, Geschäftsbereich Technische Entwicklung.

"Nun ist der Zeitpunkt für den nächsten Schritt in Richtung Zukunft gekommen: Volkswagen bekennt sich auch im Motorsport konsequent zur E-Mobilität und verabschiedet sich werksseitig vom Verbrennungsmotor."

"Neben dem ID.R als Technologie-Vorreiter wird der MEB künftig die zweite seriennahe Säule im Motorsport-Programm von Volkswagen sein."

Sven Smeets, Direktor von Volkswagen Motorsport, ergänzt: "Die Elektromobilität bietet ein riesiges Entwicklungspotenzial und der Motorsport kann als Vorreiter wichtige Impulse geben: Zum einen dient er als rollendes Labor für die Entwicklung künftiger Serienautos, zum anderen als überzeugender Kommunikationskanal, um Menschen noch stärker für die Elektromobilität zu begeistern."

"Darum werden wir uns werksseitig stärker denn je auf den Elektroantrieb konzentrieren und unsere Aktivitäten mit der Erschließung des MEB weiter ausbauen. Innovative Technologie, die für das Automobil der Zukunft relevant ist, steht für uns im Fokus."

Ob sich weitere Hersteller dem Schritt anschließen werden, ist aktuell noch offen. Die Autohersteller sind aufgrund immer strengerer Vorschriften aus der Politik in der Serienproduktion zu einer immer stärkeren Elektrifizierung ihrer Antriebe gezwungen.

Als einziges Volkswagen-Motorsport-Projekt mit Verbrennungsmotor läuft der Polo GTI R5 weiter, allerdings lediglich auf Kundensportbasis und nicht mit Werkseinsätzen. Daie Entscheidung bedeutet auch, dass Sebastien Loeb Racing nun im Tourenwagen-Weltcup (WTCR) ohne Partner dasteht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

MotoGP Sachsenring: Sprint

Marquez gewinnt nach verpatztem Start

Zehnter Sprintsieg im elften Rennen - Auch Regen und ein verpatzter Start ändern nichts an der Dominanz von Marc Marquez - Marco Bezzecchi knapp geschlagen