MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

VW stellt Verbrenner-Programm ein

Volkswagen wird sich im Motorsport ab sofort auf Elektromobilität ausrichten und keine werksseitigen Projekte mit Verbrennungsmotor starten.

Auch der Tourenwagen Golf GTI TCR wird eingestellt, obschon sich ein Nachfolger für das derzeit auslaufende Modell in der Entwicklung befand und erst vergangene Woche getestet wurde.

Die Motorsportabteilung von Volkswagen folgt damit der Strategie des Mutterkonzerns, der mittelfristig ausschließlich auf Elektromobilität setzen will. Mit dem ID.R hatte Volkswagen bereits einen komplett elektrischen Prototyp zu mehreren Rekorden auf Bergrennstrecken und der Nürburgring-Nordschleife geschickt.

"Volkswagen Motorsport hat mit dem ID.R Neuland betreten und mit seinen Rekorden das enorme Potenzial des Elektroantriebs weltweit gezeigt", sagt Frank Welsch, Mitglied des Vorstands der Marke Volkswagen Pkw, Geschäftsbereich Technische Entwicklung.

"Nun ist der Zeitpunkt für den nächsten Schritt in Richtung Zukunft gekommen: Volkswagen bekennt sich auch im Motorsport konsequent zur E-Mobilität und verabschiedet sich werksseitig vom Verbrennungsmotor."

"Neben dem ID.R als Technologie-Vorreiter wird der MEB künftig die zweite seriennahe Säule im Motorsport-Programm von Volkswagen sein."

Sven Smeets, Direktor von Volkswagen Motorsport, ergänzt: "Die Elektromobilität bietet ein riesiges Entwicklungspotenzial und der Motorsport kann als Vorreiter wichtige Impulse geben: Zum einen dient er als rollendes Labor für die Entwicklung künftiger Serienautos, zum anderen als überzeugender Kommunikationskanal, um Menschen noch stärker für die Elektromobilität zu begeistern."

"Darum werden wir uns werksseitig stärker denn je auf den Elektroantrieb konzentrieren und unsere Aktivitäten mit der Erschließung des MEB weiter ausbauen. Innovative Technologie, die für das Automobil der Zukunft relevant ist, steht für uns im Fokus."

Ob sich weitere Hersteller dem Schritt anschließen werden, ist aktuell noch offen. Die Autohersteller sind aufgrund immer strengerer Vorschriften aus der Politik in der Serienproduktion zu einer immer stärkeren Elektrifizierung ihrer Antriebe gezwungen.

Als einziges Volkswagen-Motorsport-Projekt mit Verbrennungsmotor läuft der Polo GTI R5 weiter, allerdings lediglich auf Kundensportbasis und nicht mit Werkseinsätzen. Daie Entscheidung bedeutet auch, dass Sebastien Loeb Racing nun im Tourenwagen-Weltcup (WTCR) ohne Partner dasteht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren