MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters am Hockenheimring 2
ADAC Motorsport

Klaus Bachler mit klaren Vorgaben

Das ADAC GT Masters wird am Wochenende (19., 20. September) auf dem Hockenheimring mit den Läufen fünf und sechs fortgesetzt. Mit dabei auch Klaus Bachler, der mit klaren Vorgaben ins Rennen geht.

Redaktion

„Wir müssen es als Team ganz einfach hinbekommen, bereits am Freitag in den freien Trainings die richtige Balance zu finden. Das ist der Grundstein für ein gutes Wochenende. Denn wenn uns das gelingt, brauchen wir anschließend nur noch Nuancen verändern. Das macht es dann um ein vielfaches einfacher.“ sagte der Steirer, der mit der Schweizerin Simona de Silvestro in einem Porsche 911 GT3-R des KÜS Team75 Bernhard an den Start geht.

Ähnlich klar ist auch Bachlers Aussage, was seine Person betrifft: „Ich werde wie immer alles geben und versuchen, ein gutes Qualifying und ebensolche Rennen zu fahren.“

Das „Masters“-Wochenende beginnt am Freitag mit zwei freien Trainings über jeweils eine Stunde (11.30 und 16:05 Uhr), am Samstag und Sonntag gibt es dann sowohl für Qualifying (9:20 Uhr) als auch für die Rennen (13:05 Uhr) idente Beginnzeiten. Sport1 überträgt beide Läufe live.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3