MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3 Euro Serie: Hockenheim

Vizemeister Buemi siegt im Finale

Sébastien Buemi tröstete sich für den entgangenen Meisterschaftstitel mit dem Sieg im letzten Rennen hinweg, der neue Champion Grosjean wurde Dritter.

Fotos: DTM

Mit seinem dritten Saisonsieg verabschiedete sich Vize-Champion Sébastien Buemi (Mücke Motorsport) aus der Formel 3 Euro Serie. Der 18-jährige Schweizer kam auf dem 4,574 Kilometer langen Hockenheimring Baden-Württemberg vor Edoardo Mortara (Signature-Plus) ins Ziel. Dem Italiener reichte auch die zweite Position zum Gewinn des Rookie-Titels in der Serie. Der neue Champion Romain Grosjean (ASM Formule 3) beendete das 20. Saisonrennen und 100. Rennen in der Geschichte der Formel 3 Euro Serie als Dritter.

Mortara ging in der ersten Runde in Führung und hielt diese bis zum 23. Umlauf. In der Spitzkehre konnte er einen Angriff von Buemi nicht abwehren und fiel hinter den Mücke-Piloten zurück. Den zweiten Rang hielt er bis ins Ziel. Damit stand der in Genf lebende Italiener in seiner ersten Saison in der Formel 3 viermal auf dem Podest – so oft wie kein anderer Neuling.

Sébastien Buemi (Mücke Motorsport): „Es war ein guter Start und ich kam relativ schnell auf den zweiten Platz nach vorne. Am Ende konnte ich mich am Führenden Edoardo Mortara vorbeikämpfen. Das Rennen war für mich nicht einfach, denn ich hatte meinen rechten Außenspiegel verloren. Die Saison mit einem Sieg zu beenden ist immer schön.“

Edoardo Mortara (Signature-Plus): „Es war ein echt hartes Rennen. Leider hatte ich in den letzten Runden Probleme mit meinen Reifen. Deshalb konnte Sébastien Buemi mich überholen. Ich habe die Saison als bester Rookie beendet, damit bin ich insgesamt natürlich sehr zufrieden.“

Romain Grosjean (ASM Formule 3): „Ich hatte einen gutes Start und der dritten Platz zum Abschied aus der Formel 3 Euro Serie ist für mich auch in Ordnung. Ich bin froh, schon gestern meinen Titel perfekt gemacht zu haben. Deshalb musste ich heute nicht alles riskieren und bin nur sicher ins Ziel gefahren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Euro Serie: Hockenheim

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!