MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lietz: Halbe Arbeit, voller Erfolg

Richard Lietz fuhr eines von 2 Rennen in Magione: Pole Position, Start-Ziel Sieg und schnellste Runde beim 6. italienischen GT-Lauf.

38 Starter waren für das dritte Rennwochenende der italienischen GT-Meisterschaft auf der Nennliste. Richard Lietz verstärkte mit seinem Werksfahrerkollegen Wolf Henzler in der nationalen Meisterschaft abwechselnd die Mannschaft von Autorlando.

Beim Training zu Lauf 1 waren neun Ferrari auf den ersten Plätzen zu finden. Beim Qualifying für Lauf 2 am Sonntag zeigte Richard Lietz sein grosses Potential und stellte den Autorlando Porsche 911 GT3 RSR mit der einzigen Zeit unter 1:10 auf Startplatz eins.

Im ersten Lauf (Qualifying gefahren von Partner Francisco Cruz Martins) reicht es für Platz 6. Beim zweiten Heat geht Richard Lietz von der Pole sofort in Führung und baut diese bis auf eine halbe Minute aus. In dieser Phase fährt der Niederösterreicher die schnellste Runde des Rennens.

Richard Lietz übergibt den Porsche in Führung liegend an seinen portugiesischen Partner, der den Sieg nach Hause fährt. Das Team Autorlando führt somit die italienische GT-Meisterschaftswertung an.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen