MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lietz: Halbe Arbeit, voller Erfolg

Richard Lietz fuhr eines von 2 Rennen in Magione: Pole Position, Start-Ziel Sieg und schnellste Runde beim 6. italienischen GT-Lauf.

38 Starter waren für das dritte Rennwochenende der italienischen GT-Meisterschaft auf der Nennliste. Richard Lietz verstärkte mit seinem Werksfahrerkollegen Wolf Henzler in der nationalen Meisterschaft abwechselnd die Mannschaft von Autorlando.

Beim Training zu Lauf 1 waren neun Ferrari auf den ersten Plätzen zu finden. Beim Qualifying für Lauf 2 am Sonntag zeigte Richard Lietz sein grosses Potential und stellte den Autorlando Porsche 911 GT3 RSR mit der einzigen Zeit unter 1:10 auf Startplatz eins.

Im ersten Lauf (Qualifying gefahren von Partner Francisco Cruz Martins) reicht es für Platz 6. Beim zweiten Heat geht Richard Lietz von der Pole sofort in Führung und baut diese bis auf eine halbe Minute aus. In dieser Phase fährt der Niederösterreicher die schnellste Runde des Rennens.

Richard Lietz übergibt den Porsche in Führung liegend an seinen portugiesischen Partner, der den Sieg nach Hause fährt. Das Team Autorlando führt somit die italienische GT-Meisterschaftswertung an.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.