MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F3 Euro Serie: Le Mans

Robert Wickens gewinnt im Regen von Le Mans

Robert Wickens feierte in einem turbulenten Rennen auf dem 4,185 km langen Circuit Bugatti von Le Mans seinen ersten Sieg in der Formel 3 Euro Serie.

Fotos: dtm.de

Robert Wickens (Signature-Plus) feierte in einem turbulenten Rennen auf dem 4,185 Kilometer langen Circuit Bugatti von Le Mans seinen ersten Sieg in der Formel 3 Euro Serie. Der Kanadier setzte sich gegen Dani Clos (Prema Powerteam) und Jean-Karl Vernay (Signature-Plus) durch. Wegen einsetzenden Regens wurde der Lauf in der sechsten Runde unterbrochen und wenig später hinter dem Safety Car wieder gestartet. Weil weniger als 75 Prozent der geplanten Renndistanz zurückgelegt wurde, wird nur die halbe Punktzahl vergeben. Der schon als Champion feststehende Nico Hülkenberg (ART Grand Prix) beendete den Lauf als Achter, nachdem er nur von Startplatz 24 ins Rennen gegangen ist.

Unmittelbar nach dem Start begann es leicht zu regnen. Aus diesem Grund drehten sich einige Piloten auf dem durch die Nässe rutschigen Asphalt. Als Jon Lancaster (ART Grand Prix) die Kontrolle über seinen Dallara-Mercedes verlor und in die Streckenbegrenzung einschlug, wurde das Rennen mit der roten Flagge unterbrochen. Robert Wickens hatte zu diesem Zeitpunkt bereits die Führung inne, die er sich in der ersten Runde von Brendon Hartley (Carlin Motorsport) erkämpfte. Der Kanadier hielt den ersten Platz auch nach der Wiederaufnahme des Laufs, während Hartley, der zuvor von Dani Clos auf den dritten Rang verdrängt wurde, nach einem Dreher noch bis auf den Platz 16 zurückfiel.

Robert Wickens (Signature-Plus): „Ich hatte schon die Befürchtung, dass ich zum Reifenwechsel in die Box musste, als der Regen einsetzte. Aber dann wurde zum Glück die rote Flagge gezeigt, die mir diese schwierige Entscheidung abgenommen hat. Beim Restart konnte ich meine Führung behaupten und meinen ersten Sieg in der Formel 3 Euro Serie nach Hause fahren. Ich freue mich sehr.“

Dani Clos (Prema Powerteam): „Dieser Podestplatz ist sehr wichtig für mich und für mein Team. In den vergangenen Rennen hatten wir bereits die Chance, auf das Podium zu fahren, aber es hat leider nicht funktioniert. Umso schöner ist, dass wir es jetzt endlich geschafft haben.“

Jean-Karl Vernay (Signature-Plus): „Vor eigenem Publikum auf dem Podest zu stehen ist ein sehr schönes Gefühl. Ich hatte einen sehr guten Start und bog als Erster in die erste Kurve ein. Dann machte ich leider einen Fehler und verlor zwei Positionen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

F3 Euro Serie: Le Mans

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1